Nach den letzten Heimspielen der 1. und 2. Mannschaft am Sonntag, 07. Mai 2017 feierte der SCB den Saisonabschluss 2016/17. Beide Heimspiele wurden an diesem Tag wurden unendschieden gespielt, was aber der Feierlaune keinen Abbruch tat.
Am Freitag, 12. Mai 2017 treffen die Altherren-Mannschaften aus Wassenach und Bad Bodendorf erstmalig aufeinander. Anstoß dieser Partie ist um 19.30 Uhr auf dem Rasenplatz in Wassenach. Treffen der Alten Herren des SCB ist um 18:30 Uhr an der Kreissparkasse in Bad Bodendorf bzw. um 18:50 Uhr in Wassenach.
Grundsätzlich gilt aber wie immer: "Wer nicht absagt, ist da!"
Absagen ausschließlich an Thomas Schmickler (htschmickler90@t-online.de).
Kreisgebiet. Die Entscheidung über den Titelgewinn in der Fußball-Kreisliga B Ahr fällt erst am letzten Spieltag. Überraschenderweise ist Spitzenreiter SV Oberzissen bei Schlusslicht ABK Ahrbrück nicht über ein 1:1 hinausgekommen und verpasste dadurch die vorzeitige Meisterschaft. Schlusslicht Ahrbrück nutzte der Punktgewinn, erst der vierte überhaupt, nichts mehr. Der Abstieg steht nunmehr fest.
Die Oberzissener Verfolger SG Ahrtal und ESV Kreuzberg gewannen ihre Spiele und wahrten ihre Titelchance. Ahrtal siegte 5:2 gegen die SG Franken, der ESV gewann 6:2 beim SC Niederzissen. Der Ahrweiler BC II sorgte für den höchsten Saisonsieg beim 12:0 gegen den TuS Oberwinter II. Armin Karic traf dabei gleich siebenmal.
weiterlesen →Während die A-Jugend nach einem 4:1 Erfolg über den FC Germania Metternich fast die Sektkorken knallen lassen kann, sieht es für die B-Jugend nach einer 0:1 Niederlage gegen den direkten Konkurrenten JSG Eifelland Düngenheim nicht allzu rosig aus.
Die Ergebnisse im Überblick:
A-Jugend
JSG - FC Germania Metternich 4:1
B-Jugend
JSG - JSG Eifelland Düngenheim 0:1
C-Jugend
JSG - JSG Maifeld 2:4
SC 13 Bad Neuenahr e.V. Mädchen - JSG II 5:0
E-Jugend
SCB - JSG SG Bad Breisig 16:0
Verfolger SG Ahrtal Dümpelfeld will sich mit einem Sieg gegen die SG Franken/Königsfeld die Chance wahren, den Tabellenführer vielleicht doch noch abzufangen. Die Frankener reisen mit Interimstrainer Dieter Polch an, nachdem René Gratzki am vergangenen Wochenende zurückgetreten ist (die RZ berichtete). Trainerabschiede gibt es in Bad Bodendorf und Westum: Rolf Seiler und Thomas Ockenfels werden ihre Vereine zum Saisonende verlassen und stehen das letzte Mal vor Heimpublikum an der Seitenlinie.
Nach sieben Jahren Abstinenz stehen die A-Junioren der JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf vor dem Aufstieg in die Fußball-Rheinlandliga. Vier Spiele vor Saisonende hat der Tabellenerste der Bezirksliga sieben Punkte Vorsprung au die Konkurrenz und kann im besten Fall bereits am Wochenende die Meisterschaft feiern.
Themen:
Das für Samstag, 06.05.2017, 16:30 Uhr geplante AH-Spiel des SCB gegen die Alten Herren von Gimmigen fällt aus. Grund hierfür ist der Spielermangel seitens Gimmigen.
Vorschau: Das nächste Spiel der "Alten Herren" des SCB ist am Freitag, 12. Mai 2017 um 19:30 Uhr auf dem Rasenplatz in Wassenach.
Im Nachholspiel am gestrigen Mittwoch auf dem Kunstrasen in Kripp, zwischen dem SV Kripp II und dem SCB II, trennten sich die Mannschaften nach 90 Minuten unentschieden 1 : 1.
Gingen die Mannen um das Trainerteam Matern/Leimbach nach 30 Minuten durch Sebastian Herf noch in Führung konnten die Gastgeber in der 61. Minute durch Buran Azizi den Ausgleich erzielen. Für beide Mannschaften ändert sich in der Tabelle dadurch nichts. Kripp II bleibt weiterhin Tabellenvierter mit 28 Punkten und der SCB II steht unverändert auf Platz 5 mit 26 Punkten.
Vorschau: Am kommenden Sonntag, 07.05.2017 erwarten die Spieler des SCB II, zum vorletzten Spiel der Saison, die Mannschaft vom VfR Waldorf. Anstoß dieser Begegnung ist um 12.00 Uhr auf dem Sportplatz in Bad Bodendorf.
Am Mittwoch, 03. Mai 2017 mussten die Spieler um das Trainerteam Ellerich/Schmitz um 19.00 Uhr auf dem Sportplatz in Westum, nach dem 3:0 Auswärtssieg in Sinzig am vergangenen Wochenende, wieder ran.
Am Samstag, 06. Mai 2017 treffen die Altherren-Mannschaften aus Gimmigen und Bad Bodendorf aufeinander. Anstoß dieser Partie ist um 16.30 Uhr auf dem Sportplatz in Heimersheim. Treffen der Alten Herren des SCB ist um 15.45 Uhr an der Kreissparkasse in Bad Bodendorf bzw. um 16.00 Uhr in Heimersheim
Grundsätzlich gilt aber wie immer: "Wer nicht absagt, ist da!"
Absagen ausschließlich an Thomas Schmickler (htschmickler90@t-online.de).
Eine vollkommen unnötige Niederlage kassierten die Gastgeber im Heimspiel gegen die Kurstädter aus Bodendorf. Den Wachmacher in der Begegnung gab es bereits in der 3. Spielminute, als ein Gästeangreifer nach vorangegangenem Ballverlust in der Defensive, im direkten Duell an Torhüter Marcel Ley scheiterte. Fortan spielte aber zunächst nur noch die Heimelf. Einen Steilpass von Innenverteidiger Christian Kaster erlief David Raths, stürmte alleine auf den gegnerischen Torhüter zu und vollstreckte überlegt in die rechte untere Torecke (6. Spielminute). Anschließend scheiterten Christian Lückenbach (10.) und Raths (17. und 29.) mit guten Einschussmöglichkeiten am Bodendorfer Keeper. Darüber hinaus trällerte der Unparteiische im ersten Spielabschnitt praktisch bei fast jedem Angriff der Gastgeber in die Pfeife und unterband somit die Offensivbemühungen der Gastgeber mit mehrfach diskussionswürdigen Abseitspfiffen im zweistelligen Bereich.
weiterlesen →Der SV Oberzissen hat einen weiteren großen Schritt in Richtung Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga B Ahr gemacht. Im Derby gegen den SC Niederzissen setzte sich die Mannschaft von Trainer Tobias Dedenbach mit 4:1 durch. Mit einem Sieg gegen Schlusslicht ABK Ahrbrück könnte der SVO am nächsten Wochenende den Titelgewinn perfekt machen. Auch die Verfolger gewannen ihre Spiele. Der ESV Kreuzberg siegte 5:0 gegen Westum/Löhndorf II. Die SG Ahrtal/Dümpelfeld setzte sich im Derby bei der DJK Müllenbach mit 4:1 durch. Die SG Franken/Königsfeld unterlag mit 0:4 der SG Bachem/Walporzheim, woraufhin Trainer René Gratzki seinen sofortigen Rücktritt erklärte. Schlusslicht Ahrbrück holte gegen den Ahrweiler BC II überraschend einen Punkt, der aber wohl wenig helfen wird
weiterlesen →1. Mannschaft schafft 4:1 Auswärtssieg bei der SG OASF/Barweiler
Torschützen nach frühem 1:0 Rückstand:
1:1 Thomas Bieler
1:2 Andreas Knechtges
1:3 David Langlitz
1:4 David Langlitz
Wir wünschen Euch / Ihnen noch einen sonnigen Tanz in den Mai!