Wir stehen kurz vor dem Endspurt der Aktion "Scheine für Vereine", und wir brauchen eure Unterstützung! Noch eine Woche lang haben wir die Chance, fleißig Scheine zu sammeln und unserem geliebten SCB damit zu helfen. Jeder einzelne Schein kann den Verein voranbringen und uns dabei helfen, tolle Prämien und Ausrüstung für unsere Sportler zu erhalten.
weiterlesen →Unsere 1. Mannschaft konnte sich am letzten Spieltag der Saison über eine großzügige Spende freuen. Giorgos Angelou, Inhaber des griechischen Imbiss in Bad Bodendorf, stattete das Team mit brandneuen Poloshirts aus.
weiterlesen →Die 1. Mannschaft des SC Bad Bodendorf kann sich über neue Trikots und Adidas Trainingsanzüge freuen, gesponsert von der Firma Helmut Heuser. Die Mannschaft und der Verein bedankten sich bei dem langjährigen Sponsor für die großzügige Unterstützung.
weiterlesen →Bad Bodendorf, 14. Mai - Am vergangenen Sonntag fand der Saisonabschluss des SC Bad Bodendorf statt, bei dem die Spieler, Vereinsmitglieder und Fans gemeinsam die Erfolge der 1. und 2. Mannschaft sowie der Jugend feierten. Nach dem letzten Spiel der 1. Mannschaft versammelte sich die Fußballgemeinschaft des Vereins zu einem geselligen Grillfest, das von fröhlicher Stimmung, erfrischenden Getränken und Leckerem vom Grill geprägt war.
Kreisgebiet. Ein paar Randnotizen hat der letzte Spieltag in der Fußball-Kreisliga B Ahr noch mit sich gebracht. So gestaltete sich das Rennen um die Torjägerkanone zuletzt spannender als das um die Meisterschaft. Am Ende stehen nun mit Robin Schend (DJK Müllenbach), Niclas Harz (SG Bachem/Walporzheim) und Tobias Höper (SV Oberzissen II) gleich drei Akteure mit je 26 Treffern ganz oben.
Während Schend am letzten Spieltag leer ausgegangen ist, legten Harz und Höper einen beachtlichen Schlussspurt hin. Höper traf im Spiel gegen die SG Franken (5:0) gleich fünfmal. Um den letzten Treffer rankten sich nach Konfusion im Strafraum einige Diskussionen, zunächst wurde Teamkollege Philipp Hilger als Torschütze angegeben. Letztlich war dann aber doch Höper am Ball, der anschließend ausgewechselt wurde. „Da haben wir ihm vielleicht die Chance auf die alleinige Krone genommen. Wir wollten aber auch, dass alle Spieler noch mal zum Einsatz kommen“, sagt der Oberzissener Trainer Tobias Ackermann. Harz schließlich traf beim 6:2-Erfolg der SG Walporzheim gegen Eintracht Esch vier Mal. Der Vollständigkeit halber ist zu sagen, dass Schend im Spiel gegen Oberzissen II, noch im September 2022, doppelt traf. Die Partie wurde gleichzeitig als Liga- und Kreispokalspiel ausgetragen. In der Statistik werden diese Tore deswegen nicht aufgeführt.
Beim SV Oberzissen II ist derweil die Nachfolgelösung für das scheidende Trainerduo Tobias Ackermann und Florian Höper zumindest teilweise geregelt. Kapitän Florian Perk soll die Rolle des Spielertrainers einnehmen, ihm zur Seite steht Ex-Akteur Nima Hosseiny. Überlegungen, aus dem Duo noch ein Trio zu machen, sind noch nicht abgeschlossen.
Kreisgebiet. Kein Tag der Entscheidungen, dafür aber einer von vielen Abschieden. In der Fußball-Kreisliga B Ahr hat am letzten Spieltag nicht nur das Sportliche, sondern auch das Menschliche im Fokus gestanden. So wurden neben Kripps Oliver Küster, der sein Traineramt nach 13 Jahren abgibt, noch weitere Trainer, Spielgemeinschaften und auch die B-Klasse Ahr an sich verabschiedet.
weiterlesen →Am 14.05. traf der SC Bad Bodendorf II in Oberzissen auf die dortige dritte Mannschaft.
Bereits vor der Partie stand fest, dass beide Teams die Plätze 2. (SCB) und 3. (SVO) keiner mehr streitig machen könnte.
Kreisgebiet. Der 26. und letzte Spieltag in der Fußball-Kreisliga B Ahr hat überwiegend statistischen Wert. Die DJK Müllenbach sicherte sich bereits an Spieltag 23 vorzeitig die Meisterschaft. Am sechsten Spieltag hatte die DJK die Tabellenspitze übernommen und blickte seitdem nicht mehr zurück.
Der SC Bad Bodendorf steht seit dem neunten Spieltag an Position zwei, kam aber nie ganz an die DJK heran, hielt die Konkurrenz dafür jedoch stets auf Abstand. Am Tabellenende steht seit dem vierten Spieltag die SG Hocheifel Reifferscheid, die sich trotz 22 Niederlagen mit Abstand verabschiedet.
Das aber eigentlich auch nicht so ganz. Mit der SG Oberahrtal/Barweiler bildet sie künftig eine neue SG in der B-Klasse. Den zweiten Abstiegsplatz nimmt der TuS Oberwinter II ein.
weiterlesen →Kreisgebiet. Am vorletzten Spieltag ist in der Fußball-Kreisliga B Ahr auch die letzte noch offene Entscheidung gefallen. Der TuS Oberwinter II belegt neben der SG Hocheifel Reifferscheid den zweiten Abstiegsplatz. Auch ein Trainerwechsel konnte den TuS nicht vor einer 1:4-Niederlage beim SV Oberzissen II bewahren.
Die SG Oberahrtal/Barweiler kam gegen die SG Franken/Königsfeld/Koisdorf zu einem 2:2-Unentschieden, hat nun sechs Punkte mehr auf dem Konto als Oberwinter und ist damit gerettet. Mit einem 7:1-Sieg bei der Grafschafter SG II ist die SG Walporzheim/Bachem auf den dritten Rang gestürmt, auch weil sich die SG Westum/Löhndorf II und der SV Kripp mit 1:1 trennten.
weiterlesen →Unsere erste Mannschaft kann im vorletzten Spiel einen 6:0 Auswärtssieg gegen die SG Hocheifel Reiferscheid feiern.
weiterlesen →Sporthalle Bad Bodendorf, Schulstr. 30, 53489 Sinzig-Bad Bodendorf
Tagesordnung:
* Über Anträge, die nicht in der Tagesordnung verzeichnet sind, kann nur abgestimmt werden, wenn sie mindestens zehn Tage vor Beginn der Versammlung beim Vorstand eingereicht wurden.
Kreisgebiet. In der Fußball-Kreisliga B Ahr hat die SG Oberahrtal/Barweiler einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenverbleib gemacht. Die Mannschaft von Spielertrainer Fabian Hideg bezwang den SV Oberzissen II mit 3:1 und hat nun vier Zähler Vorsprung auf den TuS Oberwinter II, der bei Vizemeister SC Bad Bodendorf mit 0:4 unterlag.
Die SG Kreuzberg/Ahrbrück hat letzte Restzweifel am Klassenverbleib mit einem 4:1-Erfolg gegen Schlusslicht SG Hocheifel Reifferscheid ausgeräumt. Meister DJK Müllenbach präsentierte sich nach dem Titelgewinn der Vorwoche weiter meisterlich und siegte gegen die Grafschafter SG II mit 6:0.
weiterlesen →In der Fußball-Kreisliga B Ahr wird die DJK Müllenbach vor dem letzten Heimspiel die Meisterurkunde in Empfang nehmen. Vizemeister SC Bad Bodendorf erwartet den TuS Oberwinter II, der noch dringend Punkte für den Klassenverbleib benötigt. Für die SG Hocheifel Reifferscheid ist dieser schon außer Reichweite gerückt. Ein erster Auswärtspunkt in dieser Spielzeit soll es bei der SK Kreuzberg/Ahrbrück aber schon noch werden. In Koisdorf begrüßt die gastgebende SG Franken die SG Westum/Löhndorf II zum Nachbarschaftsduell.
weiterlesen →Heute Abend gastiert unsere zweite Mannschaft beim SV Remagen II. Mit einem Sieg könnte der SCB II nicht mehr aus den Top 3 der Liga fallen und damit den „Aufstieg“ sichern.
weiterlesen →Die beiden Trainer bleiben an Bord und wollen den frischen Fahrtwind mit in die neue Saison nehmen - Wenn man es mal metaphorisch betrachtet, denn: Es hat sich einiges getan die letzten Wochen und Monaten und so brachten einige neue Gesichter frischen Wind in die 1. Mannschaft und ergänzten den eingeschworenen und etablierten Kader. Auf der Trainerposition jedoch bleibt alles wie gehabt, denn Elmar Schäfer geht in seine bereits siebte Spielzeit als Übungsleiter. Jonas Jaber, der seit dieser Saison als spielender Co-Trainer agiert, wird auch weiterhin in dieser Funktion agieren.
weiterlesen →