27.03.2015
Oberwinter II findet mit Alt wieder in die Spur – Winking soll gewählt werden – Torwart gesucht
Oberwinter. Der TuS Oberwinter II blickt in der Fußball-Kreisliga B Ahr sorgenfrei dem letzten Saisondrittel entgegen. Die von Karl-Heinz-Alt trainierte Mannschaft hat sich bis auf Platz fünf vorgearbeitet und sieht dem Duell beim Tabellensechsten SC Bad Bodendorf (Sonntag, 14.30 Uhr) gelassen entgegen.
„Für uns ist das ein normales Spiel, gar kein echtes Derby. Die Trainer kennen sich sehr gut und sind befreundet. In der Vergangenheit waren die Spiele immer spannend und fair. Das erhoffe ich mir jetzt auch wieder“, sagt Helmut Born, Sportlicher Leiter der Oberwinterer. Gelassen ist er auch deshalb, weil er die Reserve erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung erwartet. „Wir hatten einige Unruhe zu Saisonbeginn. Seit Karl-Heinz Alt das Ruder übernommen hat, ist es viel besser geworden. Die Spieler ziehen im Training voll mit und engagieren sich. Langsam hat sich ein echter Stamm herauskristallisiert“, so Born.
In der Reserve, in der im Laufe dieser Spielzeit bereits 31 Akteure zum Einsatz gekommen sind, herrscht Aufbruchstimmung. Alt, der in Doppelfunktion derzeit auch die A-Jugend betreut, wird sich in der kommenden Saison ausschließlich auf die Reserve konzentrieren. „Das Team wird im Kern zusammenbleiben. Hinzu kommen einige A-Jugendliche, die mit Karl-Heinz Alt seit zwei Jahren zusammenarbeiten und das weiterführen wollen. Von so einem erfahrenen Stützpunkttrainer des DFB kann jeder nur profitieren“, meint Born, der bald zusätzliche Unterstützung erhält. „In der kommenden Woche wird Jens Winking auf der Jahreshauptversammlung zu meinem Stellvertreter ernannt und sich danach vornehmlich um die Belange der Reserve kümmern. Das wird den Verein insgesamt stärken“, glaubt Born.
Sportlich herrscht nur ein wenig Ungewissheit auf der Torhüterposition. Catalin Vasile Andrei wird seine Laufbahn beenden und Markus Röhrig aufgrund einer Verletzung nicht mehr im Tor spielen können.
„Wir suchen noch einen jungen Torhüter, der dann vielleicht auch in zwei, drei Jahren interessant für die erste Mannschaft sein könnte“, erklärt Born, der einigen Akteuren für diese Saison bereits ein Lob aussprechen will: „Jan Lüttel, Christoph Conzeth, Christian Riek und der 34-jährige Lars Nerbel sind Säulen, die das Team tragen und bei denen wir sehr froh sind, sie im Verein zu haben. Natürlich freuen wir uns auch sehr über die Rückkehr unserer Langzeitverletzten Mario Jäger und Müslüm Dogan. Ich bin wirklich optimistisch, was die Zukunft dieser Mannschaft angeht – und das ganz unabhängig vom Klassenverbleib des Rheinlandligateams.“
Autor
Rhein-Zeitung