17.09.2018
DERNAU. Am Freitag, 14. September 2018 trafen die Zweitvertretungen des SC Bad Bodendorf und des SV Dernau aufeinander. Drei Freistoßflanken fanden in der ersten Halbzeit den Weg in den Strafraum des SCBs und alle drei wurden verwertet. Es hieß somit bereits 3:0 für die Gastgeber aus Dernau zur Halbzeit.
„Lattenschießen nach dem Training um ein Bier ab sofort verboten“
Trainer Philip Wohlfahrt
Die Blau-Gelben waren in der Anfangsphase die bessere Mannschaft. Mitte der zweiten Halbzeit gab es dann eine kurze aber sehr gute Druckphase des SC Bad Bodendorf. Drei richtig gute Chancen konnten in letztem Moment geklärt werden oder die Latte stand mal wieder im Weg. „Lattenschießen nach dem Training um ein Bier ab sofort verboten“, ließ Trainer Philip Wohlfarth noch während des Spiels leicht süffisant verlauten, nachdem man bereits in den Spielen zuvor oft genug „Aluminium“ traf. Es folgten die bereits beschriebenen Freistoßflanken, welche Dernau innerhalb von 15 Minuten die 3:0 Führung brachte. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient aber zu hoch.
Mit einem fast aussichtslosen Rückstand zur Halbzeit versuchen es die Gäste in Halbzeit zwei besser zu machen und konnten auch relativ zügig durch Alexander Himanek auf 3:1 verkürzen. Daraufhin beschränkten die Gastgeber ihr Spiel auf das Verteidigen und setzten gelegentlich sogar noch gefährliche Konter. Dem SCB fehlte an diesem Tag vorne die Durchsetzungskraft und es blieb bei der verdienten Niederlage gegen Dernau.
Vorschau: Am kommenden Freitag (21.09.2018) heißt es Derby-Time gegen die „Zweite“ des SC Rhein-Ahr Sinzig. Der SC Bad Bodendorf würde sich freuen, wenn um 20:00 Uhr viele Zuschauer die Heimmannschaft unterstützen würden.
Autor
Michael Schüller
Abteilungsleiter "Öffentlichkeitsarbeit"; Spieler 2. Mannschaft