Impressionen vom Bambinitreff am 04. März 2017 in Oberwinter. Dieser wurde durchgeführt vom TuS Oberwinter.
weiterlesen →Kreisgebiet. Mit zwei Nachholspielen nimmt die Fußball-Kreisliga B an diesem Wochenende ihren Spielbetrieb wieder auf. Niederzissen erwartet die abstiegsbedrohte SG Franken/Königsfeld. Der ESV Kreuzberg will im Heimspiel gegen die DJK Müllenbach den Rückstand auf Tabellenführer SV Oberzissen verkürzen.
weiterlesen →Ein Training der ganz besonderen Art hatten die Bambinis des SCB in der Woche vor Karneval. Verkleidet und mit viel guter Laune konnte Trainerin und 2. Vorsitzende Andrea Welter die "kleinen" für dieses Training begeistern.
weiterlesen →Zwei weitere Jugend-Futsal-Rheinlandmeister stehen seit dem vergangenen Wochenende fest: Am Samstag sicherte sich die JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf in Mülheim-Kärlich den Titel bei den A-Junioren, bevor sich am gestrigen Sonntag in Montabaur bei den D-Junioren der SV Eintracht Trier durchsetzte. Beide Endspiele wurden erst im Sechsmeterschießen entschieden.
weiterlesen →Die SG Westum/Löhndorf II und Trainer Thomas Ockenfels gehen zum Saisonende getrennte Wege. Drei Jahre trainierte Ockenfels die Westumer Reserve und etablierte sie in der B-Klasse. Dank einer guten Heimbilanz liegt die Mannschaft derzeit auf Rang zehn mit 17 Punkten. „Thomas hat die gesteckten Ziele erreicht, und wir sind uns bewusst, dass die Situation mit dem Reservekader nicht immer einfach ist“, erklärte der Westumer Abteilungsleiter Helmut Speich, der sich über die Gründe für die Trennung nicht genauer äußern wollte. Ein Nachfolger wird derzeit noch gesucht.
Alle Ergebnisse unserer Mannschaften:
Vorrunde:
SG Franken - SCB II 1:0
SCB I - SG Westum I 5:1
SCB II - FC Inter Sinzig 1:5
SCB I - SC Sinzig 3:0
SCB II - SG Westum III 1:0
SCB I - Sportfreunde Koisdorf 4:0
SCB II - SG Westum II 2:5
Halbfinale:
SCB I - FC Inter Sinzig 2:0
Finale
SG Westum I - SCB I 2:0
weiterlesen →Impressionen zur Winterwanderung.
Danke an Mike Beitzel für die Bilder
weiterlesen →Am morgigen Samstag, findet die Stadtmeisterschaft der Senioren in der Sporthalle A in Sinzig statt. Ausrichter ist der SV Franken. Beginn des Turniers ist 11:00 Uhr und die Siegerehrung soll gegen 18:00 Uhr erfolgen.
Die 1. Mannschaft trifft schon in der Vorrunde, auf den absoluten Titelfavoriten und Bezirksliga-Absteiger SG Westum Löhndorf I. So kommt es schon in der Vorrunde zum Favoritentreffen.
Ein weiterer Gruppengegner der 1. Mannschaft ist der D-Ligist SC Rhein Ahr, der aber sicher für die Halle auch eine schlagkräftige Truppe aufstellen kann. Die Gruppe wird komplettiert durch die Sportfreunde aus Koisdorf, die eine kampfstarke Truppe besitzen.
Die 2. Mannschaft trifft neben den 2 B-Ligisten (SG Franken, SG Westum II) auf einen der absoluten Top-Favoriten, den FC Inter Sinzig. Die Internationalen aus Sinzig verfügen über einige technisch beschlagene Spieler und werden mit am höchsten gewettet. Komplettiert wird die Gruppe durch die 3te Mannschaft der SG Westum, gegen die man im letzten Punktspiel 2016 erfolgreich war.
Wir wünschen uns eine spannende und erfolgreiche Stadtmeisterschaft, die hoffentlich für alle Teilnehmer verletzungsfrei über die Bühne geht.
Spielplan für unsere Mannschaften bei der Stadtmeisterschaft:
11:00 Uhr SG Franken - SCB II
11:34 Uhr SG Westum I - SCB I
11:51 Uhr FC Inter Sinzig - SCB II
12:25 Uhr SCB I - SC Sinzig
13:16 Uhr SCB II - SG Westum III
13:33 Uhr Spfr. Koisdorf - SCB I
14:41 Uhr SCB II - SG Westum II
eventuelles Halbfinale: 15:49 Uhr und 16:06 Uhr
eventuelles Finale: 16:40 Uhr
In der Anlage steht der Vorbereitungsplan der 1. Mannschaft zum download bereit.
weiterlesen →Die Bambinis haben alle Ihre Weihnachtsgeschenke mit zum Training gebracht!
weiterlesen →Themen:
Unsere "Kleinsten" bekamen heute ihre Weihnachtsüberraschung!
Im nächsten Jahr beim ersten Training erfahren wir was das Christkind vom SCB gebracht hat!
weiterlesen →B-Jugend Bezirksliga JSG Bad Bodendorf / Westum / Löhndorf
VfR Koblenz - JSG Bad Bodendorf 2:3 (0:0)
Tore durch: Milot Istogu (2x) & Tom Felix Stein
Am Samstag stand vor dem Bundesligabesuch der B-Jugend am Sonntag, noch einmal der Liga-Altag im Mittelpunkt. Die Mannschaft von Trainer Renè Beyreuther zeigte eine tolle Moral und drehte einen zweimaligen Rückstand noch zu einem Sieg. Sie gibt dadurch endlich die rote Laterne ab und hat sogar wieder Anschluss an das Tabellenmittelfeld. Von Platz 5 - 12 liegen alle Mannschaften innerhalb von 3 Punkten, was für gehörig Spannung in der Rückrunde (ab 04.03.2017) sorgt.
A-Jugend Hallenkreismeisterschaft Nachtrag
Die JSG darf sich Kreismeister im Futsal nennen. Nach einer durchwachsenen Vorrunde (2 Siege / 1 Unentschieden / 1 Niederlage) legte man ab dem Halbfinale, als man die JSG Oberzissen / Brohltal mit 4:2 besiegt und im Finale die hochfavorisierte SG Andernach mit 3:0 vom Hallenboden fegte, richtig los. Glückwunsch an die Mannschaft zu dieser tollen Leistung & der Herbstmeisterschaft in der Bezirksliga!
D-Jugend Hallenkreismeisterschaft Zwischenrunde
Auch hier steht die JSG im Finale um die Hallenkreismeisterschaft! 2 klare Siege ein Unentschieden und sowie 1 Niederlage reichen zu Platz 2 und zur Qualifikation für das finale Hallenturnier Anfang 2017.