Teaser Jhv 210325 A3

Top: Jahreshauptversammlung 2025

An die Mitglieder des SC Bad Bodendorf:

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

weiterlesen →

Die Ergebnisse vom 31.10.2016 - 06.11.2016

Senioren B-Klasse Rhein Ahr

Grafschafter SV I - SCB I  2:1

Torschütze: Paulo Carvalho

Senioren D-Klasse Rhein-Ahr Nord

VfR Waldorf – SCB II 3:2

Torschütze: Marco Leimbach & Sven Weißbach

Alte Herren

AH SCB – AH Niederzissen 3:1

Torschützen: Michael Böhm, Kai Uwe von Rauchhaupt u. Stephan Kohzer

A-Junioren Bezirksliga JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf

FC Metternich – JSG I 0:0

B-Junioren Bezirksliga JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf

JSG I – SG Mühlheim Kärlich 0:2

C-Junioren Kreisliga JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf

JSG I – SC Bad Neuenahr (Mädchen) 4:0

Torschütze: Gian Luca Dolon (4x)

JSG II – BC Ahrweiler 0:14

D-Junioren Kreisliga JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf

JSG Bad Breisig – JSG II 17:0

JSG II – JFV Zissen 0:6

E-Junioren Kreisklasse SC Bad Bodendorf

JSG Westum - SC Bad Bodendorf  6:4

F-Junioren Kreisklasse SC Bad Bodendorf (immer ohne Wertung)

SV Remagen II - SC Bad Bodendorf II

SC Bad Bodendorf – BC Ahrweiler 

Nachtrag zum Wochenende 28.10.2016 - 30.10.2016

Senioren B-Klasse Rhein Ahr

SCB I – SG Oberahrtal 2:0

Torschützen: Andrè Suckow und Sven Schütter

Senioren D-Klasse Rhein-Ahr Nord

SCB II – SV Kripp 1:1

Torschützen: Renè Bender

A-Junioren Bezirksliga JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf

JSG I – JSG Maifeld 8:0

Torschützen: Pierre Leydecker, Christopher Klein (3x), Anton Klotz, Leo Welter, Michael Tietz und Erik Hansen

B-Junioren Kreisliga JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf

Ahrweiler BC – JSG II 3:0

C-Junioren Kreisliga JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf

JSG Bad Breisig – JSG I 0:10

Torschützen: Leonit Cervadiku (2x), Mica Schneider, Niels van Sanden (4x), Leen Speekenbrink und Gian Luca Dolon (2x)

SC Sinzig – JSG II 3:0

F-Junioren Kreisklasse SC Bad Bodendorf (immer ohne Wertung)

SG Westum - SC Bad Bodendorf I

SC Bad Bodendorf II – BSC Unkelbach

Alte Herren Einsätze und Spielplan 2016

Alte Herren Einsätze und Spielplan 2016

weiterlesen →

4 Punkte vor Halloween

SC Bad Bodendorf I - SG Oberahrtal 2:0

Tore durch Andrè Sukow und Sven Schütter 

SC Bad Bodendorf II  - SV Kripp 1:1 Tor durch Renè Bender 

Happy Halloween

Ergebnisse vom 24.10.2016 - 27.10.2016

B-Junioren Kreisklasse JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf

Spvgg. Burgbrohl - JSG II 2:7

Tore durch: Niklas Heintz, Justin David (3x) , Rawad Ghandoura (2x) und Dirk Müller

C-Junioren Kreisklasse JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf

JSG I – FC Plaidt II 8:0

JSG II – JSG Ahrtal Hönningen 2:7

D-Junioren Kreisklasse JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf

JSG - JSG Bengen I 7:1

BC Ahrweiler III – JSG II 1:1

E-Junioren Kreisklasse SC Bad Bodendorf

SG Landskrone - SC Bad Bodendorf  7:3

Bambini Training

Liebe Eltern,

das Training findet diesen Mittwoch  (26.10.2016), wieder in der Turnhalle der Realschule Plus in Sinzig von 17-18 Uhr statt. 

Doppelsieg am Sonntag!

SG Franken - SCB I 1:3 Tore durch Johann Reiferscheid, David Langlitz und Capitano Andreas Knechtges

SV Leimersdorf II - SCB II 0:5 Tore durch: Marco Leimbach (2x), Andreas Olzem, Christian Mohr und Eigentor

Stahl, Eike

Aktuelle personelle Veränderungen im Vorstand des SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

Der Vorstand gibt bekannt, dass ein "neues" altes Vorstandsmitglied als Beisitzer "Öffentlichkeitsarbeit" gewonnen werden konnte.


weiterlesen →

2te Mannschaft, so sah der Gegner das Spiel

SC Bad Bodendorf II  vs  Ahrweiler BC III  2:0 (2:0)

Bad Bodendorf – Erschöpft und mit hängenden Köpfen verließen die Spieler der dritten Mannschaften des Ahrweiler BC den Platz in Bad Bodendorf. Es ist passiert: Die Mannschaft hat am Sonntagnachmittag, nach zuvor vier Siegen, ihre erste Saisonniederlage kassiert. Bei schönstem Herbstwetter hat der SC Bad Bodendorf II das Wohlgefahrt-Team mit 2:0 besiegt und sich dadurch selber im spannenden Aufstiegskampf angemeldet.

Die Doppelstädter waren im Vergleich zu ihren bisherigen Auftritten kaum wiederzuerkennen.

Zuviel „Klein-Klein“

Das sichere Kombinations- und Flügelspiel, welches die Mannschaft bisher so stark auftreten ließ, schien man an diesem Tage in der Kreisstadt gelassen zu haben. Die Zug in Richtung zählbaren Erfolg war schon zur Pause abgefahren. Marco Schumacher leitete mit einem Querschläger, der im eigenen Tor landete, den gebrauchten Spieltag ein. Der zweite Gegentreffer resultierte aus einem Konter, nachdem man sich in der gegnerischen Hälfte mal wieder festgedribbelt hatte.

Auch im zweiten Spielabschnitt gelang es dem ABC III nicht der Partie auch nur ansatzweise eine Wendung zu geben.

Torchancen: Fehlanzeige

Die mit „Torchancen“ deklarierte Spalte auf dem Notizzettel von Trainer Dennis Wohlgefahrt blieb, wie auch im ersten Spielabschnitt, leer. Nicht so die Mängelliste über die gesamten 90 Minuten.

Fazit: Ein mehr als verdienter Sieg der Hausherren. Für den ABC III geht es nun im nächsten Spiel gegen die SG Westum/Löhndorf III -Freitag, den 21.10, 19.30 Uhr im Ahrstadion/Ahrweiler- darum, zu beweisen, dass die Partie in Bad Bodendorf ein Ausrutscher war.

Die Aufstellung:

Julian Tappe, Thomas Meyer, Blerim Hourza, Ramin Imantalab, Qendrim Jashanica, Christian Haubrichs, Liridon Hoxhaj, Sascha Pöstges, Carlo Zimmermann, Marco Schumacher, Bernhard Stahl

Jan Sommer, Daniel Gugel, Pierre Kreuzberg, Fatjon Salihu

Ergebnisse 10.10.2016 - 16.10.2016

Senioren B-Klasse Rhein-Ahr

SC Bad Bodendorf  - Djk Müllenbach 0:0

Tore: Fehlanzeige

Senioren D-Klasse Rhein-Ahr

SC Bad Bodendorf II - BC Ahrweiler III 2:0

Tore: Serdar Durmus, Eigentor

Alte Herren

SC Bad Bodendorf - Kempenich 2:3

Tore: Markus Liedtke und Stephan Kohzer

A-Junioren Rheinlandpokal JSG 

JSG Immendorf - JSG I 1:4

Tore durch: Leo Welter, Christopher Klein  (2x) und Marius Nechterschen 

B-Jugend Freundschaftsspiel 

 Grafschafter SV - JSG I 8:2

Tore: Leonhard Cervadiku  (2x)

Auszug aus der Rheinzeitung vom 10.10.2016

ESV Kreuzberg - SC Bad Bodendorf 0:4 (0:3). Die Gäste waren zu Beginn

wacher und sehr konsequent in der Chancenverwertung. Nach der Pause war
der ESV besser, scheiterte aber gleich mehrfach am starken Bad
Bodendorfer Torhüter Nils Schöttler. "Wir haben nach der Pause eine gute
Reaktion gezeigt und waren überlegener als Bad Bodendorf im ersten
Durchgang. Leider haben wir die Chancen nicht gemacht. Bad Bodendorf
hatte einen hervorragenden Rückhalt", so ESV-Trainer Michael Theisen.
Gästetrainer Rolf Seiler freute sich: "Das war eine Umkehrung der
letzten Wochen. Endlich haben wir die Chancen konsequent verwertet."
Tore: 0:1 André Suckow (25.), 0:2 Bastian Steffes (31.), 0:3 David
Langlitz (45.), 0:4 Dominik Jonas (88.). Besonderheit: Florian Jacobs
(Kreuzberg) schießt Foulelfmeter über das Tor (60.).

Die Ergebnisse vom Wochenende 07.10.2016 - 09.10.2016

Senioren B-Klasse Rhein-Ahr

SV Kreuzberg - SC Bad Bodendorf 0:4

Tore: Andrè Suckow, (25. Min), Bastian Steffes (31. Min), David Langlitz (45. Min) & Domenik Jonas (88. Min)

A-Junioren Bezirksliga JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf/Koisdorf

JSG I – JSG Eifelland Kaifenheim   6:0

Tore durch: Pierre Leydecker (13 Min.), Christopher Klein (23. Min), Leo Welter (45., 75., und 80 Min), Anton Klotz (74. Min)

A-Junioren Leistungsklasse JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf/Koisdorf

JSG II – JSG Baar   1:2

Tore für die JSG: Abdo Harmoso

D- Junioren  Kreisklasse JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf/Koisdorf

JSG I  - JSG Bad Breisig II 3:2

weiterlesen →

A-Jugend: Klasse Mannschaftsleistung beschert souveränen Heimsieg!!

Am Freitag, 07.10. stand das Heimspiel gegen den Tabellendritten JSG Eifelland Kaifenheim für die JSG Westum/Löhndorf/Bodendorf auf dem Programm. Für die JSG galt die Devise von Beginn an konzentriert zu sein und Fehler zu meiden, um die gefährliche Offensive des Gegners mit dem bisherigen Top-Torjäger Jonas Gorges (8 Tore) nicht ins Spiel kommen zu lassen. Daher wollte man den Gegner auf dem heimischen Hartplatz früh unter Druck setzen und ihn so zu Fehler zu zwingen. Die Nachtsheim-Elf setzte die Vorgehensweise von Anfang an sehr gut um, so dass sich das Spielgeschehen ab der ersten Minute zum Großteil in der Hälfte des Gegners aus Kaifenheim abspielte und so hatte Christopher Klein bereits in der 8. Minute die Chance zum 1:0, aber Klein traf aus kurzer Distanz nur den Pfosten. Die nächste Chance zum 1:0 hatte die Ahrtal-JSG in der 12. Minute, aber der Schuss von der 16er-Linie von Moritz Hürlimann nach Ablage von Pierre Leydecker konnte der Torwart gerade noch so halten. Zwei Minuten später machte die JSG es besser. Pierre Leydecker wurde perfekt freigespielt und ließ dem Torwart aus 13 Meter keine Chance, in dem er den Ball aus halblinker Position zum 1:0 perfekt ins lange Ecke einschob. Weiterhin schaffte es die JSG aus Westum den Gegner durch frühes Pressing unter Druck zu setzen, wodurch man die Jungs aus Kaifenheim zu frühen Ballverlusten zwang und man so den Gegner vom eigenen Tor fern hielt. Außer zwei harmlose Schüsse ließ die JSG-Defensive in der ersten Halbzeit nichts zu und drängte weiter aufs 2:0. In der 23. Minute fiel Klein nach einem Durcheinander im Strafraum an den Ball und nutzte diese Chance eiskalt zum 2:0. Nach einer Tietz-Ecke setzte Lukas Halbmann einen Kopfball knapp neben das Tor und verpasste somit die Führung weiter auszubauen (37.). Kurz vor der Pause erhöhte die JSG aus Westum verdientermaßen noch auf 3:0. Nach einer guten Kombination schickte Klein Leo Welter perfekt in die Schnittstelle der Abwehr, so dass Welter sich diese Chance nicht nehmen ließ und den Ball eiskalt zum 3:0 am Torwart vorbei einschoss. Mit dem Ergebnis ging es dann auch in die Kabine. Nach der Halbzeit verflachte die Partie ein wenig, da man sich ein wenig zurückzog, um die Defensive zu stärken und auf Fehler des Gegners zu warten. Erst nach der Einwechslung von Hansen kam wieder ein bisschen mehr Schwung ins Offensivspiel der JSG, welches jetzt wieder zielstrebiger Richtung Tor ging. So war es der kurz zuvor eingewechselte Hansen der von Welter in den Lauf geschickt, welcher den Ball aus 15m halbrechter Position volley nahm und leider nur den linken Innenpfosten traf (57.). In der 62. Minute hatte Leydecker die Chance zum Doppelpack, aber er scheiterte aus kurzer Distanz nach einem Querpass von Welter am gegnerischen Torwart. Nur 10 Minuten später erhöhte die JSG auf 4:0. Die JSG bekam einen Freistoß kurz hinter der Mittellinie zugesprochen. Michael Tietz schaltet schnell und schickte mit einem langen Ball Anton Klotz perfekt in den Lauf, welcher dem Torwart aus halblinker Position keine Chance mit seinem Schuss ins lange Eck ließ. In der 75. Minute belohnte sich Welter für sein starkes Spiel mit seinem zweiten Treffer bei dem er auf Zuspiel von Joshua Herke frei vor dem Torwart frei gespielt wurde und den Ball eiskalt einnetzte. 10 Minuten vor Schluss machte Welter dann mit seinem dritten Treffer das halbe Dutzend voll und belohnte die starke Mannschaftsleistung mit dem 6:0.

Fazit: Die Mannschaft setzte die Vorgaben sehr gut um und zeigte ihr wahres Gesicht, wodurch man sich auch mit dem in dieser Höhe verdienten 6:0 für die starke Mannschaftsleistung von der ersten Minute an belohnte. Aus einer sehr guten Mannschaftsleistung stach besonders Kapitän Leo Welter hervor, welcher die Abwehr immer wieder vor Probleme stellte, an jedem gefährlichen Angriff beteiligt war und sich mit seinem Dreierpack für die starke Leistung selber belohnte. Ebenfalls wollen sich die Jungs um Trainer Lukas Nachtsheim bei den heimischen Fans für die zahlreiche Unterstützung bedanken.

Vorschau: Bereits am Montag, 10.10. geht es für die JSG aus Westum/Löhndorf/Bodendorf weiter, wenn um 20 Uhr das Auswärtsspiel in der 2. Runde im Rheinlandpokal gegen den TUS Immendorf II ansteht. In der Meisterschaft geht es dann am Freitag, 21.10. mit dem Auswärtsspiel gegen den TUS aus Emmelshausen weiter.

Kader: Florian Wahl (TW) – Marius Nechterschen – Lukas Halbmann – Michael Tietz – Anton Klotz – Moritz Hürlimann – Joshua Herke – Pierre Leydecker – Lukas Schwitalla – Christopher Klein – Leo Welter – Niklas Niepel – Christoph Reiferscheid – Erik Hansen – Fabian Dingel – Flo Palm – Lukas Wassong.

Trainer: Lukas Nachtsheim

Die Spiele unter der Woche 03.10.2016 - 05.10.2016

A-Junioren Rheinlandpokal JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf/Koisdorf

JSG II – JSG Ahrtal 0:6

C-Junioren Rheinlandpokal JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf/Koisdorf

JSG I – JSG Mosel/Hunsrück 3:0

C-Junioren Kreisklasse JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf/Koisdorf

JSG I – JSG Bachem 8:1

JSG Remagen II – JSG II 3:5

D-Junioren Rheinlandpokal JSG Bad Bodendorf/Westum-Löhndorf/Koisdorf

JSG I – TUS Koblenz II 0:5

E-Junioren Kreisklasse SC Bad Bodendorf

JSG Bachem - SC Bad Bodendorf  4:11

F-Junioren Kreisklasse SC Bad Bodendorf (immer ohne Wertung)

JSG Brohl - SC Bad Bodendorf 

Logo Sc B

"Update Personalveränderung SC Bad Bodendorf 1919 e.V."

Vorstand des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. schließt Lücken aus eigenen Reihen

Der Vorstand des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. freut sich mitteilen zu können, dass zwei wichtige Personalien aus den eigenen Vorstandsreihen geschlossen werden konnten. 

Das seit Juli 2016 vakante Amt des 1. Geschäftsführers übernimmt seit dem 28.09.2016 kommissarisch Jan-Niklas Ellerich, seines Zeichens seid der E-Jugend Mitglied des Vereins. Er rückt damit in den geschäftsführenden Vorstand um Andrea Welter und Sebastian Zimmer auf.

Die durch diesen Wechsel entstehende Vakanz auf der Position des stellvertretenden Jugendleiters übernimmt ebenfalls seit dem 28.09.2016 Elmar Heintz, ebenso langjähriges Mitglied des SCB. Elmar Heintz wird somit den sehr engagierten Jugendleiter Tito de Abreu unterstützen. 

Ebenso erfreulich ist die Unterstützung und Einbindung des SCB-Urgesteins Eike Stahl, der seit einigen Wochen die vereinseigene Homepage wieder schwungvoll mit Leben füllt. 

Ein großes Lob gilt zudem dem aktuellen Ehrenbeirat des Sportvereins. Heinz Becker, Helmut Steffens sowie Martin und Klaus Unkelbach sind mit ihrer Erfahrung und Expertise eine elementare Stütze des Vorstandes bzw. des Vereins.

Der Vorstand bedankt sich bei allen SCB-Förderern und Helfern, da nur mit und durch deren Engagement und Unterstützung ein nachhaltig gutes Angebot für die sportlich aktiven Mitglieder möglich ist.

Teaser Jhv 210325 A3
02 Spielankündigung 230325
Lila Grün Gelb Hell Illustrativ Verspielt Sommer Flohmarkt Poster Instagram Post
Black Cleaning Service Logo 1
Scb Sportplatzbelegung 24 25 Mit Sinzig Und Bad Neuenahr Und Caritas 050824 Grafik
Hochwasser zerstört SCB-Vereinsgelände

Termine