Teaser Jhv 210325 A3

Top: Jahreshauptversammlung 2025

An die Mitglieder des SC Bad Bodendorf:

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

weiterlesen →

Spannende Kurzschulungen beim SC Bad Bodendorf

Am vergangenen Samstag nahmen 14 Trainer bei zwei aufeinanderfolgenden Kurzschulungen zu den Themen „Torhüter kompakt“ und „Schiedsrichter kompakt“ teil. Die professionell gehaltenen Lehrgänge von Beauftragten des Fussballverbandes Rheinland gaben hilfreiche Impulse für die Arbeit im Training oder die nicht immer ganz einfache Aufgabe als Unparteiischer auf dem Platz. Angefangen beim Bambinitrainer bis hin zu den Trainern der B-Jugend Bezirksliga-Mannschaft, sowie 5 Torhütern aus den unterschiedlichen Jahrgängen war der Gastgeber SC Bad Bodendorf über den gesamten Jugendbereich gut vertreten. Alle Teilnehmer, so auch die Freunde vom JSG Partner Westum/Löhndorf und von weiteren Vereinen des Rhein-Ahr-Fussballkreises, begrüßten den sportlichen Austausch und den Wissenszugewinn.

weiterlesen →

Durchschnittliche Nullnummer im Ahrstadion – SC Bad Bodendorf spielt nur remis

Nach einer Woche mit drei Siegen aus den vergangenen drei Partien stellte sich im Rahmen des 20. Spieltages der Tabellennachbar aus Oberwinter in Bad Bodendorf vor, den man mit einem weiteren „Dreier“ überholen konnte. Auf Seiten der TuS-Reserve konnte deren Trainer Karl Heinz Alt aus dem Vollen schöpfen und sein Kader verfügte vereinzelt über Bezirks- oder gar Verbandsligaerfahrung. In der SCB-Startelf ersetzte der frischgebackene Abiturient Max Welter verletzungsbedingt Marc Füllmann in der Abwehr und in der Offensive kehrte David Langlitz für den verhinderten Johann Reiferscheid in die Startformation zurück.

weiterlesen →

Kripp macht Meisterschaftskampf wieder spannend

Der Tabellendritte bezwingt Spitzenreiter Oberahrtal mit 4:2 – 200 Zuschauer sehen spätes Bachemer 2:1 gegen Ahrweiler

Kreisgebiet. In der Fußball-Kreisliga B Ahr bahnt sich wieder ein knappes Meisterschaftsrennen an. Der Spitzenreiter SG Oberahrtal/Barweiler hat nämlich im Topspiel beim SV Kripp mit 2:4 verloren und dadurch drei Punkte auf Verfolger SV Dernau eingebüßt, der einen knappen 2:1-Erfolg bei der DJK Müllenbach feierte. Im Kellerderby setzte sich die Reserve der FSG Bengen/Lantershofen/Birresdorf mit 2:1 bei der Zweitvertretung der Grafschafter SV durch und verließ damit den letzten Tabellenplatz.

weiterlesen →

Derby endete 1:1 – Tabellenführung abgegeben

JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf - JSG Oberwinter 1:1 (1:1)

Mit einem leistungsgerechten Unentschieden endete das Bezirksligaderby der JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf gegen die JSG Oberwinter. Zwar hatte die Heimmannschaft, insbesondere in der 2. Halbzeit, mehr Spielanteile und auch die bessere Spielanlage, tat sich aber gegen eine kompakt stehende Oberwinterer Mannschaft in der Offensive sehr schwer. Anders Oberwinter. Immer wieder agierten diese mit langen Bällen mit dem Versuch die schnellen Spitzen in Position zu bringen. Hierdurch konnte Oberwinter einige gute Gelegenheiten für sich verzeichnen.

weiterlesen →

Bei TuS-Reserve herrscht Aufbruchstimmung

Oberwinter II findet mit Alt wieder in die Spur – Winking soll gewählt werden – Torwart gesucht

Oberwinter. Der TuS Oberwinter II blickt in der Fußball-Kreisliga B Ahr sorgenfrei dem letzten Saisondrittel entgegen. Die von Karl-Heinz-Alt trainierte Mannschaft hat sich bis auf Platz fünf vorgearbeitet und sieht dem Duell beim Tabellensechsten SC Bad Bodendorf (Sonntag, 14.30 Uhr) gelassen entgegen.

weiterlesen →

Einladung zur Jahreshauptversammlung

______________________________________________

weiterlesen →

Spielverlegung: B1-Jugend tritt vier Tage später an

Das Bezirksligaspiel am 17. Spieltag der B1-Jugend gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich wurde neu terminiert. Das Spiel wurde von Samstag, 18. April 2015, 19:00 Uhr in Mülheim-Kärlich auf Mittwoch, 22. April 2015, 18.30 Uhr verlegt.

Newsletter Fußballkreis Rhein/Ahr: 06/2015 vom 23.03.2015

Download
Themen:
  • Projekt "Inklusions-Fuballtrainingscamp" der DJK Kruft/Kretz
  • Elli Brungs in Urlaub
  • Bitburger Kreispokal: Halbfinale ausgelost

Spielverlegung: SV Oedingen gegen SCB II

Das letzte Spiel der Saison bestreiten die Mannschaften des SV Oedingen und des SCB II am 17. Mai 2015, 12.00 Uhr nicht in Oedingen sondern in Remagen auf dem Kunstrasenplatz.

Alte Herren

Spielverlegung von Samstag auf Freitag - AH Franken/Brohl gegen AH SCB

Das für Samstag, 28.03.15 angesetzte AH-Spiel gegen die AH SG Franken/Brohl wurde auf Freitag, 27. März 2015 vorverlegt. Anstoß dieser Begegnung ist dann um 19:30 Uhr auf dem Sportplatz in Brohl-Lützing. Treffen der "Alten" ist um 18:30 Uhr am Cholin oder 18:50 Uhr in Brohl-Lützing.

Grundsätzlich gilt aber wie immer: "Wer nicht absagt, ist da!"

Absagen ausschließlich an Thomas Schmickler (htschmickler90@t-online.de).

D1 Jugend startet mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Meisterschaftsrunde der Kreisklasse

SCB – Bad Breisig 2 : 1

Bereits am 07.03.2015 startete die Mannschaft um Klapperich / Kramprich / Pacholeck in die Meisterschaftsrunde 2015. Die vorangegangene Vorbereitung in der Winterpause verlief nicht komplett nach den Wünschen der Trainer. Man konnte zu oft auf Grund der Wetterverhältnisse, Krankheitsfällen und anderen Widrigkeiten mit nur einer Handvoll Spieler trainieren. Trotzdem gelang im ersten Heimspiel gegen Bad Breisig ein 2:1 Sieg.

weiterlesen →

Mühsamer Arbeitssieg in Bengen vollendet perfekte 9-Punkte-Woche für den SCB

SG Bengen – SC Bad Bodendorf 0 : 1

Freitag, 20. März 2015 um 19:30 Uhr in Bengen. Für die Spieler des SC Bad Bodendorf wurde zu diesem Zeitpunkt das dritte Spiel in einer Woche angepfiffen. Kurzer Rückblick: Vor einer Woche startete die Seiler-Truppe mit einer Hypothek von acht sieglosen Spielen in eine englische Woche mit drei Spielen in nur sieben Tagen. Im Anschluss an zwei ordentliche spielerische Leistungen reiste man mit einer Ausbeute von sechs Punkten aus zwei Partien zur Auswärtsaufgabe nach Bengen an und die SCB-Akteure hattengegen das Schlusslicht SG Bengen II die Chance mit einem weiteren „Dreier“ eine makellose 9-Punkte-Woche hinzulegen.

Torschütze für den SCB - Johann Reiferscheid.

weiterlesen →

Ahrweiler BC ist die Mannschaft der Stunde

ABC feiert dritten Sieg in Folge und verbessert sich auf Rang neun – Oberahrtal gibt sich keine Blöße – Dernau bleibt vorn dran

Der Ahrweiler BC ist momentan die Mannschaft der Stunde in der Fußball-Kreisliga B Ahr. Beim 5:0-Sieg gegen den SV Mayschoß feierte der ABC bereits den dritten Sieg in Folge und verbesserte sich damit auf Rang neun. Vorn bleibt der SV Dernau durch einen 2:0-Auswärtssieg bei der SG Bachem/Walporzheim weiter an Tabellenführer SG Oberahrtal/ Barweiler dran, wenn auch mit sechs Punkten Rückstand. Die Oberahrtaler hielten sich beim 6:1 gegen die SG Franken/Königsfeld schadlos. Torjäger Lukas Knelke erzielte dabei schon sein 30. Saisontor.

weiterlesen →

Spitzenspiel endet Unentschieden – Kevin Möhren hält die Null

JFV Rhein-Hunsrück - JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf 0:0

Im ersten Rückrundenspiel der A-Jugend-Bezirksliga musste der Tabellenführer, die JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf, beim Tabellenzweiten dem JFV Rhein-Hunsrück antreten. Dies war nach dem Rheinlandpokalspiel gegen den Regionalligisten TuS Koblenz innerhalb von vier Tagen das zweite Top-Spiel, was die Jungs des Trainergespanns Richard Denkhaus und Dieter Dismon bestreiten mussten. Und das Spiel hatte auch den Namen Topspiel verdient. Es wogte hin und her, Torchancen waren auf beiden Seiten zu verzeichnen und es wurde auf einem hohen Niveau gespielt. Die JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf bestach durch ihr sehr gutes Zweikampfverhalten und der mannschaftlichen Geschlossenheit.

weiterlesen →

A-Junioren hielten gegen TuS Koblenz lange mit

JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf - TuS Koblenz 0:2 (0:0)

Die Auslosung des Achtelfinales um den Rheinlandpokal brachte für die A-Junioren der JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf ein Hammerlos. Nachdem man in der 4. Runde den Rheinlandligisten TuS Mayen mit 5:1 aus dem Pokal geworfen hatte, traf man auf die Mannschaft des Tabellendritten der Regionalliga Südwest, die TuS Koblenz. Wie ernst die Koblenzer die Partie nahmen, war die Tatsache, dass sie mit dem kompletten Kader angereist waren, und am Vortag noch auf einem Hartplatz trainiert hatten.

weiterlesen →
Teaser Jhv 210325 A3
02 Spielankündigung 230325
Lila Grün Gelb Hell Illustrativ Verspielt Sommer Flohmarkt Poster Instagram Post
Black Cleaning Service Logo 1
Scb Sportplatzbelegung 24 25 Mit Sinzig Und Bad Neuenahr Und Caritas 050824 Grafik
Hochwasser zerstört SCB-Vereinsgelände

Termine