Teaser Jhv 210325 A3

Top: Jahreshauptversammlung 2025

An die Mitglieder des SC Bad Bodendorf:

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

weiterlesen →

Karate-Fitness / Power Selbstbehauptung für Frauen

"Körperliche Fitness und mehr Selbstbewusstsein durch traditionelles Karate. Lerne Dich durch die Selbstverteidigungselemente zu behaupten. Maximale Kraftentfaltung durch die Kombination aus effektiven Bewegungsübungen und den Einsatz spezieller Atemtechnik. Entlade Deinen Alltagsstress durch das Auspowern mit Schlagpolstern."

weiterlesen →

Der SCB feiert 3jähriges Bestehen der Turnabteilung

Im Januar 2012 startete die Übungsleiterin und Abteilungsleiterin Sabrina Bläser, mit drei Turngruppen, für Kinder zwischen 1 - 6 Jahren, in der Grundschule Bad Bodendorf, das neue Angebot des Sportclub Bad Bodendorf. Die Turnabteilung wurde von Beginn an sehr gut in Bad Bodendorf angenommen, sodass wir heute zu den Kinderturngruppen auch zwei Frauengruppen anbieten.

weiterlesen →

Seit 25 Jahren besteht die JSG

Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf: Seit mehr als 25 Jahren besteht zwischen dem SC Bad Bodendorf und der SG Westum/Löhndorf im Bereich der A und B- Junioren eine Spielgemeinschaft. Damals hatten die Vereine nicht mehr genügend Jugendliche, um eigene Mannschaften zu bilden. Vor 19 Jahren wurde die Spielgemeinschaft um die C-Junioren erweitert. Zwar gab es im Jahre 1996 eine ausreichende Anzahl von Spielern um eigene Mannschaften zu bilden, man verfolgte aber das Ziel, möglichst ab der C-Jugend überkreislich zu spielen. Was aus der Not heraus entstanden ist, hat sich inzwischen zu einer wahren Erfolgsstory entwickelt. Zum einen spielen die ersten JSG Mannschaften seit Jahren fast immer höherklassisch in der Bezirks- oder sogar Rheinlandliga, zum anderen sieht man die Erfolge auch über den Jugendfußball hinaus. Die Seniorenmannschaften des SC Bad Bodendorf und der SG Westum-Löhndorf setzen sich heute in der Regel aus Spielern zusammen, die viele Jahre in den eigenen Jugendabteilungen ausgebildet wurden.

Danke, Jürgen !

Nach 23 Jahren übergibt der 1. Vorsitzende des SC Bad Bodendorf die Amtsgeschäfte an den 2. Vorsitzenden Lutz Baumann. Es ist Zeit kurz innezuhalten und einem Mann zu danken, der wie kaum ein anderer die Geschicke des Vereins in den vergangenen mehr als zwei Jahrzehnten geprägt hat.

weiterlesen →

Alte Herren hatten Weihnachtsfeier

Am Samstag, 20. Dezember 2014 trafen sich die Alten Herren des SCB zur Weihnachtsfeier. Dirk Bach-von Rauchhaupt hatte sich bereit erklärt, die Feier zu organisieren und das ist ihm wirklich gut gelungen. Man traf sich bereits um 13.30 Uhr am Bad Bodendorfer Bahnhof um von dort aus eine geführte Wanderung in heimischen Gefilden zu machen. Bernd Linnertz wurde angeheuert, um den Teilnehmern die Historie des Ortes näher zu bringen. Kompliment an Bernd Linnertz - es war sehr interessant und kurzweilig. Ein kleiner Zwischenstopp wurde am Sportlerheim des SCB eingelegt. Bei Glühwein, Plätzchen und anderen leckeren Getränken wurde fleißig und ausgelassen über das vorher gelernte diskutiert. Auch der anschließende Besuch des "Technik Museums" unter fachkundigen Führung von Herrn Hoffmann war für die Anwesenden sehr aufschlussreich.

weiterlesen →

Stimmungsvoller Jahresausklang der SCB ‐ Jugend

Jugendleiterin Andrea Welter hatte für das letzte Wochenende vor Weihnachten zu einem gemeinsamen Jahresabschluss eingeladen. Knapp 100 Kinder, Jugendliche, Trainer, Betreuer und Eltern waren der Einladung zum Bundesligaspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt in die BayArena nach Leverkusen gefolgt.

Nach einem schönen und ereignisreichen Jahr in den Mannschaften sollte zum Abschluss noch etwas Gemeinsames unternommen werden.Für viele der jüngeren Spieler war es der erste Besuch in einem Bundesligastadion und so sorgte die dichte Atmosphäre im engen Leverkusener Stadion für begeisterte Gesichter und viele glänzende Augen.

Zum Abschluss des Jahres geht der Dank des Vorstands an alle Jugendtrainer, die im vergangenen Jahr durch Ihren ehrenamtlichen und oft außergewöhnlichen Einsatz die erfolgreiche Jugendarbeit erst möglich gemacht haben und hier auch einmal namentlich erwähnt werden sollen:

Andrea Welter, Mario Eckert, Max Welter, Julian Schmitz, Tobias Kree, Andreas Knechtges, Tito de Abreu, Jörg Baltes, Sezayi Cagas, Fabian Wohlfahrt, Frank Thaysen, Swen Steinheißer, Andy Haubrichs, Alexander Felber, Manni Müller, Jan-Niklas Ellerich, René Bender, Peter Felber, Driton Qygalla, Jürgen Klapperich, Enrico Pacholeck, Günther Kramprich, Elmar Heintz, André Suckow, Daniel Arzdorf, Cümlet Bebek, Murat Üydül, Karl Halbmann und Heinz Becker.

Vielen Dank an alle, eine schöne und geruhsame Weihnachtszeit, einen guten Start ins Neue Jahr und viel Kraft und Erfolg für die kommenden Aufgaben.

weiterlesen →

Newsletter Fußballkreis Rhein/Ahr: 34/2014

Download

Themen:

  • Weihnachts- und Neujahrsgrüße
  • Erinnerung

Neue Trainingsanzüge für die A-Junioren-Bezirksligafußballer

Mit neuen Trainingsanzügen, gesponsert von dem Inhaber des zahntechnischen Labors V. Service Dent aus Sinzig, Ottmar Vetter, gehen die A-Junioren der JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf in die restliche Saison 2014/2015. Vor dem letzten Heimspiel vor der Winterpause gegen den Ahrweiler BC übergab Ottmar Vetter die neuen Trainingsanzüge in den Farben blau-schwarz an die Mannschaft und wünschte ihr weiterhin viel Erfolg in der Bezirksliga. Spielführer Julian Schmitz bedankte sich im Namen der A-Junioren-Fußballer sowie auch der Vorstände des TuS Löhndorf und des SV Westum für die großzügige Spende.

weiterlesen →

Kopfballtore von Mergim Bytyci entscheiden Lokalderby

JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf - Ahrweiler BC 3:0 (2:0)

Im letzten Spiel vor der Winterpause gelang den A-Junioren im Lokalderby gegen den Ahrweiler BC, trotz einiger Ausfälle, ein 3:0-Sieg. Damit steht die Mannschaft auf einem guten 2. Tabellenplatz, einen Punkt hinter dem Tabellenführer.Über die gesamte Spielzeit war man dem Gegner überlegen und ließ nur eine einzige Torchance für Ahrweiler zu. Allerdings tat man sich in der 1. Halbzeit schwer, weil die Gäste sich komplett in die eigene Hälfte zurückgezogen hatten und nur mit langen Bällen auf ihre einzige Spitze versuchten zum Erfolg zu kommen.

weiterlesen →

Hallen-Stadtmeisterschaft 2015

Ausrichter ist der SCB

Am Samstag, 17. Januar 2015 ist die Hallen-Stadtmeisterschaft der Senioren in Sinzig. Ausrichter der Veranstaltung ist dann der SC Bad Bodendorf. Die Auslosung der Gruppen wurde am Donnerstag, 18.12.2014 vorgenommen und ergab folgendes Ergebnis.

Gruppe A:

  1. SC Bad Bodendorf I
  2. SG Westum/Löhndorf II
  3. SG Franken/Königsfeld
  4. Spfr. Koisdorf
  5. FC Inter Sinzig II.

Gruppe B:

  1. SC Rhein-Ahr Sinzig
  2. SG Westum/Löhndorf III
  3. SC Bad Bodendorf II
  4. FC Inter Sinzig I
  5. SG Westum/Löhndorf I.

Das Turnier beginnt um 11:00 Uhr in der Sporthalle A in Sinzig mit der Begegnung FC Inter Sinzig II gegen SG Westum/Löhndorf II. Die Spielzeit beträgt jeweils 14 Minuten. Die Wechselzeit wurde auf drei Minuten festgelegt.

Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der SCB sowie die teilnehmenden Mannschaften würden sich sehr über zahlreiche Zuschauerunterstützung freuen.


weiterlesen →

Niederlage im Nachholspiel in Plaidt

JSG Pellenz Miesenheim - JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf 4:3 (2:1)

Einen herben Rückschlag mussten die A-Junioren der JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf in ihrem Nachholspiel bei der JSG Pellenz Miesenheim hinnehmen. Zu keiner Zeit konnte man an die Leistungen aus den Spielen gegen TuS Mayen und die JSG Maifeld anknüpfen, so dass der Sieg der Pellenzer am Ende in Ordnung geht. Die Spieler der JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf kamen einfach nicht mit den widrigen Platzverhältnissen zurecht. Ein schnelles Aufbauspiel war auf dem Rasenplatz in Plaidt, der den Namen nicht verdient hat, nicht möglich, so dass es über weite Strecken nur ein Kampfspiel war. Zu allem Überfluss hatte der Schiedsrichter, der nicht seinen besten Tag erwischt hatte, den Platz nicht abzeichnen lassen, so dass die Linien bei dem Flutlichtspiel nur sehr schwer zu erkennen waren.

weiterlesen →

Newsletter Fußballkreis Rhein/Ahr: 33/2014

Download

Themen:

  • Urteile und Wertung
  • Termine 2015
  • Junioren gehen in acht Kreisligen auf Titeljagd

Rücktritt als 1. Vorsitzender

Jürgen Sausen tritt zum 31. Dezember 2014 nach 33 jähriger Vorstandsarbeit, als 1. Vorsitzender des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. zurück. Die Erklärung von Jürgen Sausen an die Mitglieder lautet:

weiterlesen →

Neue Website ist online

Liebe Besucher der neuen Internetseite des SCB,

es ist soweit, die neue Website des SC Bad Bodendorf ist seit Mittwoch, 10. Dezember 2014 online. In Zusammenarbeit mit Thomas Sausen von ThomasSausen Webdesign (www.thomassausen.de) wurde in den letzten Tagen, Wochen und Monaten eine Website entwickelt, die den neuesten Anforderungen im Internet entspricht. Die neuen Seiten sind optimiert für PC, Tablet und Smartphones. Der Ergebnis- und Tabellendienst wurde mit Fußball.de verlinkt, so dass man stets aktuell informiert ist. Ebenso wurde eine Verlinkung zur SC Bad Bodendorf Facebook-Seite hergestellt. Ein SCB-Twitter-Account wird in den nächsten Tagen installiert.

Wir hoffen, dass ihnen, liebe Besucher der SC Bad Bodendorf-Seite, der neue Internetauftritt gefällt. Wir werden auch weiterhin bemüht sein, unsere Seiten zu verbessern. Sie können uns dabei helfen. Schreiben sie eine Mail und teilen und uns mit, was besonders gut oder auch verbesserungswürdig ist. Wir werden bemüht sein, ihre Anregungen und Vorschläge zu berücksichtigen.

Lutz Baumann für den SC Bad Bodendorf

Unglückliche Gegentore besiegeln Niederlage zum Jahresausklang

SV Mayschoß - SC Bad Bodendorf 3 : 1

Auf dem Rasenplatz in Mayschoss hatte der Spielplan der B-Klasse Rhein/Ahr für die Seiler-Truppe das Duell gegen den dort ansässigen SV vorgesehen. Der anfangs vorhandene Gras-Untergrund auf dem Sportplatz an der Ahr-Rotweinstraße veränderte sich jedoch schon während des Aufwärmens so stark in Richtung Matsch, sodass beide Teams deutlich Zeit brauchten, um ins Spiel zu finden. Diese Tatsache änderte aber nichts an der Einstellung beider Mannschaften, die sich in harten Zweikämpfen niederschlug. Auch den Zuschauern am Rande des Platzes vermittelten sowohl die Hausherren als auch die Gäste vom SC Bad Bodendorf den Eindruck mit aller Macht einen positiven Abschluss des Fußballjahres 2014 herbeiführen zu wollen.

weiterlesen →
Teaser Jhv 210325 A3
02 Spielankündigung 230325
Lila Grün Gelb Hell Illustrativ Verspielt Sommer Flohmarkt Poster Instagram Post
Black Cleaning Service Logo 1
Scb Sportplatzbelegung 24 25 Mit Sinzig Und Bad Neuenahr Und Caritas 050824 Grafik
Hochwasser zerstört SCB-Vereinsgelände

Termine