JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf - JSG Maifeld 5:1 (1:1)
Nachdem man unter der Woche im Rheinlandpokal den Rheinlandligisten TuS Mayen bereits mit 5:1 auf die Heimreise geschickt hatte, wurde am vergangenen Samstag auch der Tabellenführer JSG Maifeld mit dem gleichen Ergebnis geschlagen. Damit setzte die JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf ihre Erfolgsserie fort und steht nunmehr, bei noch zwei ausstehenden Nachholspielen, mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 13:5 auf dem 3. Tabellenplatz.Bis der Erfolg unter Dach und Fach war, hatte die JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf aber ein hartes Stück Arbeit zu verrichten.
weiterlesen →Kreisgebiet. Das Spitzenquartett der Fußball-Kreisliga B Ahr hielt sich am letzten Spieltag vor der Winterpause schadlos. Spitzenreiter SG Oberahrtal/Barweiler gewann klar mit 3:0 gegen die FSG Bengen II. Der SV Dernau (3:1 gegen die SG Franken/Königsfeld) und die SG Westum/Löhndorf (1:0 gegen den SV Oberzissen) siegten auswärts. Der SV Kripp hatte bereits am Donnerstag in einem vorgezogenen Spiel gegen den TuS Oberwinter II mit 2:0 vorgelegt.
weiterlesen →JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf - TuS Mayen 5:1 (1:1)
In der 4. Runde des Rheinlandpokals gelang dem Bezirksligisten JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf mit dem Sieg gegen den Rheinlandligisten TuS Mayen eine Riesenüberraschung. Nach einer Supermannschaftsleistung, vor ca. 80 Zuschauern, schickte man Mayen mit einer 5:1-Packung auf die Heimreise und steht nun in der 5. Pokalrunde, die im neuen Jahr am 25./26.03.2015 stattfindet. Der Sieg ist auch in der Höhe verdient, da man Mayen über 90 Minuten im Griff hatte und nur eine Torchance zuließ; sich selbst aber eine Vielzahl von Chancen erspielte.
weiterlesen →Franken. Nach dem Fast-Abstieg im Vorjahr und einem holprigen Saisonstart hat sich die SG Franken/Königsfeld gefangen und steht nun mit 18 Punkten im Tabellenmittelfeld der Fußball-Kreisliga B Ahr. Trainer Sascha Blotzki hatte es vorausgesagt. Die Hinrunde hätte seiner Meinung nach noch etwas besser laufen können: „Erst in den letzten beiden Spielen konnten wir mit der gleichen Startelf spielen. Zuvor gab es aufgrund von Verletzungen und auch Sperren stets Umstellungsbedarf. Die Neuzugänge hatten teils etwas Eingewöhnungsprobleme. Die Abstimmung stimmte hier und da noch nicht. Dadurch haben wir ein paar Punkte liegen gelassen."
weiterlesen →Nach einer spannenden Saison in der Kreisklasse konnte am 29.11.2014 in Mendig das entscheidende Spiel um Platz zwei der Staffel 4 gewonnen werden. Sah die Mannschaft unter den Trainern Uwe Ossendorf und Lukas Nachtsheim lange wie der sicher Zweite in der Staffel aus, so hatte man sich das Leben selbst schwer gemacht, als man gegen die JSG Nickenich in der Meisterschaft ein Heimspiel verschlafen hatte und mit einem 3:4 den Platz verlassen musste. Nach der Meisterschaft standen so beide Mannschaften der JSG Westum und der JSG Nickenich mit 15 Punkten auf dem zweiten Platz. Das angesetzte Entscheidungsspiel auf dem neutralen Platz in Mendig konnte verdient gewonnen werden. Alle Spieler der JSG Westum waren hoch konzentriert in das Spiel gestartet und hatten sich im Laufe der Spielzeit viele gute Torchancen herausgespielt. Die zahlreichen mitgereisten Zuschauer rieben sich aber verwundert die Augen, dass es am Schluss nur ein 2:0 geworden ist. Nach dem Abpfiff war die Freude über das Erreichte riesengroß und das Ergebnis zweitrangig.
weiterlesen →Das Meisterschaftsspiel der A-Jugend gegen den Tabellenführer der Bezirksliga, die JSG Maifeld, am Samstag, 06. Dezember 2014, wurde von 17.00 Uhr auf 16.00 Uhr vorverlegt.
Themen:
Gute Nachrichten für die Seniorenmannschaften des SC Bad Bodendorf. Das Trainergespann Rolf Seiler und Peter Hüffel werden auch in der Saison 2015/16 an der Seitenlinie des SCB tätig sein. Jürgen Sausen, Rolf Seiler und Peter Hüffel vereinbarten bereits jetzt die Verlängerung der Zusammenarbeit.
weiterlesen →Seit Montag, 01. Dezember 2014 steht es fest. Das neue Trainergespann der B1-Jugend der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf heißen Jan-Niklas Ellerich und Rene Bender. Beide, die bisher die B2-Jugendlichen trainierten, hatten bereits vor kurzer Zeit die Verantwortung für die B1-Jugendlichen mit übernommen, da man sich von den bisherigen Trainern getrennt hatte. Wünschen wir den neuen Trainern der Bezirksligamannschaft B1-Jugend der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf viel Erfolg mit ihren Schützlingen.
Mehrere Säcke mit Trikots, diverser Sportbekleidung und Schuhen wurden vor einigen Wochen vom SCB an Jenny Celner aus Bad Bodendorf übergeben. Grund hierfür war, dass Jenny Celner sich sehr aktiv an der Spendenaktion für die Concordia-Kinder im Kinderheim Ploiesti engagierte. Dem entsprechend groß war auch die Freude, als die Sachspende bei den Kindern in Rumänien ankam. Foto: Privat
SC Bad Bodendorf – SV Kripp 0 : 1 (0:1)
Am vergangenen Sonntag, 30. November 2014 trafen im Bad Bodendorfer Ahrstadion mit dem SC Bad Bodendorf und dem SV Kripp zwei Teams aufeinander, die im Laufe der Hinrunde stark von Verletzungen geschröpft wurden und im Fall der Seiler-Truppe auch noch immer werden. Diese Verletzungsproblematik schien der SV Kripp mit einem tiefen Kader besser aufgefangen zu haben, denn die Startelf von Gäste-Trainer Oliver Küster präsentierte sich durchaus namhaft und ist in dieser Besetzung sicher in der Lage jeden Gegner der Liga vor Probleme zu stellen.
weiterlesen →Bad Bodendorf. Vor dem letzten Saisonspiel 2014 wurde am Samstag, 22. November 2014 das neue Trikot der „Alten Herren“ des SC Bad Bodendorf offiziell übergeben. Elsa Weber, Inhaberin der Firma Eclipse Schmuck (nähere Informationen unter www.eclipse-schmuck.de )mit Sitz in Sinzig überreichte, zusammen mit ihrem Mann Helmut Weber das neue Outfit. Die Trikots sind, so wie die Trikots der 1. und 2. Mannschaft im typischen SCB Blau gehalten und so, wie es sich für einen Trikotsatz der Alten Herren gehört, in der entsprechende Größe. Bei dem alten Satz Trikots kam es schon einmal vor, dass das Trikot bei dem ein oder anderen zu zwicken begann. Vermutlich waren die Trikots im Laufe der Jahre etwas eingelaufen.
weiterlesen →JSG Untermosel Kobern - JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf 0:2 (0:1)
Mit dem 3. Sieg im 4. Spiel kletterten die A-Junioren der JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf in der Bezirksligatabelle auf Platz 3 hinter Maifeld und Oberwinter. Zu keiner Zeit war der Sieg gegen Untermosel gefährdet. Vielmehr muss man die mangelnde Chancenverwertung der Gäste, insbesondere in der 1. Halbzeit, bemängeln, ansonsten wäre der Sieg höher ausgefallen.
weiterlesen →Tabellenführer gewinnt Topspiel 5:0 – Kellerduell bei SG Bachem endet remis – Ausfall in Oberzissen
Kreisgebiet. Die SG Oberahrtal/Barweiler scheint in der Fußball- Kreisliga B Ahr nicht zu stoppen zu sein. Im Spitzenspiel gegen Verfolger SG Westum/Löhndorf II setzte sich der Spitzenreiter souverän mit 5:0 durch. Souverän zeigte sich auch der SV Dernau beim 4:0 gegen Schlusslicht Grafschafter SV II. Im Kellerduell trennte sich die SG Bachem/Walporzheim und die FSG Bengen/Lantershofen/Birresdorf II mit einem 1:1-Unentschieden. Die Partie zwischen dem SV Oberzissen und dem Ahrweiler BC fiel kurzfristig aus.
weiterlesen →In einem Nachholspiel der Fußball-Kreisliga B Ahr hat sich der SV Kripp klar mit 4:0 (1:0) bei der FSG Bengen/Lantershofen/Birresdorf II durchgesetzt. „Wenn man solche Fehler begeht wie wir derzeit, darf man sich nicht über die Niederlage beschweren. Es fehlen einfach die Erfolgserlebnisse, die Jungs sind verunsichert. Im Training passieren diese Fehler nicht", erklärt FSG- Spielertrainer Bernhard Thun. Oliver Küster, Trainer des SV Kripp, zeigte sich zufrieden: „Wir waren souverän und haben unsere Chancen konsequent ausgenutzt.“ Tore: 0:1 Geronimo Klapperich (12.), 0:2 Niels Meyer (59.), 0:3 Daniel Ley (68.), 0:4 Michael Radermacher (Eigentor, 88.).