WALPORZHEIM. Am Sonntag, 10. Februar 2019 folgten die D-Junioren des SC Bad Bodendorf der Einladung der SG aus Bachem und Walporzheim zu ihrem Hallenturnier. Das Turnier war prominent besetzt mit Teams wie dem 1. FC Köln (Damen), der zwei Mannschaften ins Rennen schickte, dem FFC Neuwied (D), der SC 13 Bad Neuenahr (D) und dem SV Kürrenberg. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld vom Gastgeber, der ebenfalls mit zwei Mannschaften antrat.
weiterlesen →Auf Grund der Witterungsverhältnisse ist der Sportplatz des SC Bad Bodendorf bis auf Weiteres gesperrt. Sobald die Sportplatzsperre aufgehoben wird, werden die Verantwortlichen des SCB alle Mannschaften informieren.
Wir bitten um entsprechende Beachtung !
Der B-Ligist hält auch in Zukunft an seinem Trainerteam fest. Die Verträge mit Mirco Walser und seinen Assistenten Pascal Lussi und Oliver Treder wurden verlängert. Das Trio hatte zu Saisonbeginn bei der neu formierten GSG übernommen und mit der Mannschaft 20 Punkte geholt, die derzeit zu Platz neun reichen. Walser will aber mehr: „Die Platzierung stimmt uns noch nicht zufrieden. Wir setzten alles daran, in den verbleibenden acht Partien das Tabellenmittelfeld zu erreichen.“
Niederzissen. Vier Titel sind in Niederzissen bei den Futsal-Kreismeisterschaften des Nachwuchses vergeben worden. Einer ging an den Ahrweiler BC, der zudem noch einen zweiten und einen dritten Platz erreichte, einer an die SG 99 Andernach, einer an den TuS Mayen und einer an den SV Alzheim.
weiterlesen →Gesucht werden die besten Fotos, die die lebendige Vielfalt unseres Vereins widerspiegeln. Themen sind: Sport – Geselligkeit – Aktivitäten – Kreatives. Zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit dem SCB durch ein originelles Foto, einen Schnappschuss oder ein stimmungsvolles lebendiges Bild mit Vereinsbezug.
weiterlesen →NIEDERZISSEN. Am Sonntag, 27.01.2018 fand im Sportzentrum Brohltal in Niederzissen die Endrunde bei der Hallenkreismeisterschaft der A-Junioren statt. Nach Abschluss der Spiele stand es fest, dass das Team der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf um die Trainer Dziko Music, Flamur Murseli und Andreas Knechtges aus dem Wettbewerb ausgeschieden sind.
BAD BODENDORF. Welch stolzes Teilnehmerfeld. Mehr als 50 Wanderfreudige hatten sich am Sonntag, 27. Januar 2019 um 11.30 Uhr am Bad Bodendorfer Bahnhof getroffen, um bei der 3. Winterwanderung des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. im Jubiläumsjahr dabei zu sein. Neben zahlreichen großen und kleinen Vereinsmitgliedern, Nicht-Vereinsmitgliedern waren auch vier Bewohner des Sinziger Lebenshilfehauses bei der Wanderung mittendrin statt nur dabei.
Burgbrohl/Wassenach. Fußball-B-Ligist SG Burgbrohl/Wassenach und Trainer Thorven Fiedler gehen zum Saisonende getrennte Wege. Darauf einigten sich beide Parteien in der Winterpause. Vorausgegangen waren mehrere Gespräche zwischen Trainer, Mannschaft und Vorstand der SG.
weiterlesen →Am kommenden Sonntag, 27. Januar 2019 geht es schon um den 1. offiziellen Titel im Fussballkreis Rhein-Ahr. In der Halle des Sportzentrums Niederzissen (Arweg, 56651 Niederzissen) treffen sich die durch das Vorrundenturnier am 06.01.2019 qualifizierten besten A-Junioren-Hallenspieler und ermitteln den Kreismeister.
Sinzig. Der SV Dernau hat die 36. Auflage des Hallenzaubers der Alten Herren in Sinzig gewonnen. In der Rudi-Altig-Sporthalle setzte sich der SV am Samstagabend im Finale des Turniers gegen die SG Westum/Löhndorf mit 2:0 durch. Im Spiel um Platz drei wurde nur ein Neunmeterschießen durchgeführt, das Gastgeber Sinzig/Koisdorf mit 4:2 gegen den SC Motor Süd Zwickau gewann. In den Halbfinals hatte sich Westum in einem richtig torreichen Spiel, mit 7:3 gegen Zwickau, durchgesetzt. Turniersieger Dernau musste gegen Sinzig/Koisdorf ins Neunmeterschießen und gewann knapp mit 4:3.
weiterlesen →Abteilungsleiter "Alten Herren" Thomas Schmickler hat den neuen Spielplan für die Saison 2019 herausgegeben. Demnach starten die Alten Herren des SCB am Samstag, 23. März 2019 mit einem Auswärtsspiel bei der Altherren-Mannschaft aus Niederzissen. Treffen und Anstoßzeit werden frühzeitig bekannt gegeben.
(Stand: 16.01.2019)
BAD BODENDORF. Schon vor einem Jahr hat sich eine AG 100 Jahre SC Bad Bodendorf gebildet. Mit Peter Koll an der Spitze, Rainer Bell, Martin Unkelbach, Helmut Steffens, Björn Fiege, Mario Bell, Lutz Baumann, Walter Steffes, Rene Bender in der Arbeitsgemeinschaft, wurde in vielen Sitzung beraten und beschlossen, was am Festwochenende vom 14. – 16. Juni 2019 zum 100jährigen Bestehen des SC Bad Bodendorf stattfinden soll.
Am Freitag, 14. Juni 2019 wird das Fest mit einem kleinen Festkommers eröffnet. Das soll aber nur der Auftakt sein, denn an diesem Abend werden viele ehemalige Spieler, Trainer, Vorstandsmitglieder der vergangenen Jahrzehnte ihr Stelldichein geben. Mit Live-Musik, Tanzdarbietungen und guter Laune soll der Abend seinen Verlauf finden.
weiterlesen →BAD BODENDORF. Der Vorstand des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. möchte bereits jetzt schon den Mitgliedern mitteilen, dass die Jahreshauptversammlung am Freitag, 03. Mai 2019 stattfindet. Um 20.00 Uhr wird die Versammlung im Saal der Winzer-Gaststätte, Bad Bodendorf, eröffnet. Die genauen Tagesordnungspunkte werden in Kürze bekannt gegeben.
Themen: