Westum. In der Fußball-Kreisliga B Ahr hat Schlusslicht SG Westum/Löhndorf II zum Jahresstart einen Trainerwechsel vollzogen. Denis Mota soll einer internen Lösung weichen.
weiterlesen →BAD BODENDORF. Seit der letzten Vorstandssitzung am 07.01.2019 steht es fest. Andrea Welter ist wieder zurück im Vorstand des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. In seiner letzten Sitzung hatte der Vorstand des SCB einstimmig beschlossen, Andrea Welter wieder im Vorstand, als Abteilungsleiterin "Nordic Walking", aufzunehmen.
weiterlesen → BAD BODENDORF. Noch vor Weihnachten war es soweit. Karl Hanenberg, Inhaber der gleichnamigen Firma, und der SC Bad Bodendorf 1919 e.V. haben gemeinsam die Voraussetzungen geschaffen, dass auch am Vereinsheim und Sportplatz des SC Bad Bodendorf freies WLAN für alle möglich ist. Somit gibt es mittlerweile ca. ein Duzend freie WLAN-Zugänge in ganz Bad Bodendorf und Zahl der Anbieter steigt stetig. An dieser Stelle sei Herrn Karl Hanenberg sehr herzlich gedankt, dass er sich so dafür eingesetzt hat, dass die Umsetzung des freien WLAN-Zuganges überhaupt möglich ist.
SINZIG. Am Samstag, 12. Januar 2019, steigt die 36. Auflage des Alte Herren-Hallenfußballturniers. Der Anstoß erfolgt um 12.30 Uhr in der Rudi-Altig-Halle. Ab 17.00 Uhr (Ende der Gruppenspiele) dürfte das Turnier in seine entscheidende Phase gehen.
weiterlesen →Am Sonntag, 06. Januar 2019 mussten die A-Junioren der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf ihre ersten Spiele im Jubiläumsjahr des SCB absolvieren. Um 10.00 Uhr spielten die Jungs um das Trainerteam Music/Murseli/Bell/Büchel bei der Hallenkreismeisterschaft der A-Junioren in der Sporthalle der Realschule in Mendig ihr erstes Spiel gegen den FC Plaidt. Klar mit 4:0 verließ man als Sieger das Spielfeld.
BAD BODENDORF/BONN. Zur traditionellen Wintertour 2019 hatte der SC Bad Bodendorf 1919 e.V. seine Jugendspieler der F- bis D- Juniorenmannschaften und die Jugendspieler der gemeinsamen Spielgemeinschaft von der C- bis zur A-Jugend, Eltern, Trainer und Betreuer am 09.12.2018 zum Heimspiel der Telekom Baskets Bonn gegen die EWE Baskets aus Oldenburg eingeladen.
Nun ist es soweit. Das Jubiläumsjahr für den SC Bad Bodendorf 1919 e.V. hat begonnen. 100 Jahre SCB - ein stattliches Alter für den Bad Bodendorfer Fußballverein. Seit dem 01.01.2019 präsentiert sich der SCB mit einer wechselnden Ausstellung beim Heimat- und Bürgerverein im Dorf. Bei dieser ersten Ausstellung in den nächsten vier Wochen, werden viele Fotos, Pokale oder sonstige SCB-Utensilien präsentiert. Da nicht alles auf einmal gezeigt werden kann, lohnt es sich, regelmäßig das Schaufenster zu besichtigen, da es immer wieder zur Umgestaltung des Fensters kommen wird.
Zur traditionellen Wintertour hatten die Jugendabteilungen der SG Westum-Löhndorf und des SC Bad Bodendorf ihre Jugendspieler, Trainer und Betreuer eingeladen. Ziel war am 4. Adventsonntag die Domstadt Köln. In Köln angekommen besuchten die Fußballer zunächst einen der attraktiven Weihnachtsmärkte in der Innenstadt. Rechtzeiti machte man sich auf den Weg über die Deutzer Brücke zur Köln-Arena um das Eishockey Bundesligaspiel der Kölner Haie gegen die Krefeld Pinguine mit zu erleben. Vor einer tollen Kulisse von 13.500 Zuschauern genossen die Fußballer die Atmosphäre dieser Sportart und sahen ein spannendes Eishockeyspiel, dass die Haie mit 3:0 für sich entscheiden konnten. Für die insgesamt über 200 Teilnehmer wieder ein tolles Erlebnis.
Voller neuer Eindrücke traten die Jugendfußballer und ihre Begleiter die Heimreise an und werden sicher im nächsten Jahr den Haien wieder einen Besuch abstatten.
weiterlesen →BAD BODENDORF. Welch ein arbeitsreiches Jahr beim SC Bad Bodendorf. 2018 wurde beim SCB viel angepackt und umgesetzt. Im Hinblick auf das 100jährige Jubiläum des SC Bad Bodendorf konnten im Vorfeld bereits einige Projekte abgeschlossen werden.
weiterlesen →Kreisgebiet. In der Fußball-Kreisliga B Ahr ist Ruhe eingekehrt, nachdem bereits fast zwei Drittel aller Spiele vor der Winterpause absolviert worden sind. Zeit für ein Zwischenresümee.
weiterlesen →Es ist wieder soweit. Der SC Bad Bodendorf lädt alle Mitglieder, Gönner und Freunde also auch Nichtmitglieder zur 3. Winterwanderung ein, wobei Winterwanderung schon fast zuviel gesagt ist. Es soll für alle teilnehmenden ein angenehmer, sonntäglicher, größerer Spaziergang werden. Am Sonntag, 27. Januar 2019 treffen sich um 11.30 Uhr alle Wanderfreudigen am Bahnhof in Bad Bodendorf. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach am Treffpunkt sein und mitgehen.
Bei einem Zwischenstopp gibt es Glühwein für die Erwachsenen und Punsch für die „Kleinen“. Das Ende der Wanderung ist dann am Vereinsheim des SCB. Dort findet auch der Abschluss ab ca. 14.30 Uhr/15.00 Uhr statt. Hier ist ebenfalls für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Der SC Bad Bodendorf würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.
Zwei Nachholspiele haben das Jahr 2018 in der Fußball-Kreisliga B Mayen abgerundet. Während die Spfr Miesenheim II zu Hause mit 3:7 (1:2) gegen die SG Baar/Herresbach verloren, verabschiedete sich die SG Burgbrohl/Wassenach mit einem Kantersieg in die Winterpause.
SG Burgbrohl/Wassenach - SG Nettetal Ochtendung 6:0 (3:0). Einen vollkommen verdienten Heimerfolg fuhr Burgbrohl/Wassenach im letzten Spiel des Jahres gegen ersatzgeschwächte Gäste vom Maifeld einn. Nicholas Becker mit drei Toren (2., 49., 59.), sowie Pascal Schmidgen per Doppelpack (38., 55.) und Christopher Walter (12.) schossen die Hausherren zum Kantersieg. Bei den Gästen konnte Trainer Marvin Neideck nach zuletzt zwei Siegen die Pleite verschmerzen: „So eine hohe Niederlage zum Schluss ist nie schön, allerdings sind wir wirklich mit dem letzten Aufgebot angereist. Zudem hat Burgbrohl seine Sache auch wirklich gut gemacht. Die Winterpause kommt bei uns keine Sekunde zu spät.“ Burgbrohls Trainer Thorven Fiedler zeigte sich zufrieden: „Nachdem wir mitten in der Saison einen Durchhänger hatten, haben uns die Siege in den letzten Wochen noch mal gutgetan.“
Kommando zurück: Nun ist die für Freitag (07.12.2018) angesetzt Nachholpartie in der Fußball-Kreisliga B Ahr zwischen der SG Ahrtal Hönningen und Inter Sinzig dann doch noch kurzfristig verschoben worden. Angesichts personeller Engpässe hatten sich beide Vereine auf eine erneute Verlegung der ursprünglich für Anfang November angesetzten Begegnung geeinigt – dann aber diesen Verlegungswunsch an die falsche Adresse beim Kreisverband Rhein/Ahr übermittelt.
So erfuhr Sachbearbeiter Josef Frings erst am Donnerstagabend von dem Ansinnen, kam dem Wunsch dann aber trotzdem noch nach. Somit soll die Partie nun erst am Sonntag, 10. März, ausgetragen werden.
Hönningen, Sinzig. In der Fußball-Kreisliga B Ahr steht für den heutigen Freitag (20 Uhr) noch das Nachholspiel zwischen der SG Ahrtal Hönningen und Inter Sinzig auf dem Plan. Eigentlich wollten beide Vereine wegen personeller Engpässe die Partie erneut verlegen, nun müssen sie aber noch mal ran. Die Winterpause endet dann am Wochenende 15. bis 17. März.