Der TuS Oberwinter hat sich bei der 33. Auflage des Hallenfußballturniers der Sinziger Alten Herren den Titel geholt. Im Finale des Turniers besiegten die Alten Herren aus Oberwinter den Stadtpokalsieger SC Rhein-Ahr Sinzig mit 3:0. Bereits in der Vorrunde der Stadtpokalgruppe und der internationalen Gruppe hatte es einige Überraschungen und auch reichlich Tore gegeben.
Nichts wurde aus dem dritten Titel für die SG 99 Andernach, die schon bei den A- und B-Junioren die Futsal-Kreismeisterschaft für sich entschieden hatte. Die C-Junioren waren als Bezirksliga-Primus mit großen Vorschusslorbeeren ins Finalturnier gestartet, scheiterten dann aber im Halbfinale an der JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf, die sich überraschend dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung durch einen 2:0-Endspielerfolg gegen JSG Bachem den Titel sicherte. Dritter wurde Andernach vor der JSG Bengen, die sich erst im Sechsmeterschießen mit 5:6 geschlagen geben musste.
weiterlesen →Das Wochenende hatte seinen unumstrittenen Höhepunkt mit dem Titelgewinn der U15 unserer Jugendspielgemeinschaft. Die C1, federführend von Westum/Löhndorf betreut, siegte im Finale der Hallenkreismeisterschaften gegen Rheinlandligist JSG Bachem. Glückwunsch an Team und Trainer und viel Erfolg für die Rheinland-Meisterschaften in der Halle.
Für die 1. Mannschaft verlief der Start ins Fußballjahr 2016 beim Möbel - Arenz - Cup in Mayen recht holprig. Nachdem drei Niederlagen aus den ersten drei Partien für Ernüchterung gesorgt hatten, steigerte sich das Team von Rolf Seiler im letzten Spiel der Gruppenphase und konnte das Spiel gegen Rheinland Mayen siegreich gestalten. Trotzdem musste man nach der Gruppenphase die Segel streichen und trat mit gemischten Gefühlen die Heimreise an. Nichtsdestotrotz sollte man den fußballerischen Start der "Ersten" ins neue Jahr nicht überbewerten, diente das Turnier doch als guter Härtetest für die stark besetzte Stadtmeisterschaft, die am kommenden Samstag in Sinzig stattfindet.
Sehr unzufrieden mit diesem Wochenende waren Team und Trainer der E-Jugend. Konnte man die biederen Plätze 7 und 8 beim Turnier in Kruft noch als „Trainingsauftakt“ werten, so war man in den Sonntag, zur Zwischenrunde des KSK-Cups, mit ganz anderen Ambitionen gestartet. Trainingsrückstand, Nervosität und zu starke Gegner ließen die Hoffnung auf die Endrunde schon früh in deutlichen Niederlagen und kraftlosen Unentschieden versinken.
Wie man es besser macht, zeigten die „Alten“ mit dem 2. Platz, der in der Gruppe A des Sinziger Alt-Herren-Turniers ausgespielten Stadtmeisterschaften. Zufrieden war man auch noch mit dem 4. Platz im Gesamtturnier.
Glückwunsch und Kopf hoch für die kommenden Herausforderungen.
weiterlesen →Themen:
Über 20 Teilnehmer hat Walter Retterath, der Bildungsbeauftragte des Fußballkreises Rhein/Ahr, zur Eröffnung des Lehrgangs „Basiswissen“ im Klubheim des SV Eintracht Mendig begrüßen können. Seit 2015 ist ein neues DFB-Ausbildungskonzept in Kraft. Die C-Lizenz wurde aufgewertet. Darin und in der Tatsache, dass in Zukunft Mannschaften in überkreislichen Jugendklassen nur noch von lizensierten
Trainern gecoacht werden dürfen, sieht Retterath den Grund für den gestiegenen Zuspruch.
weiterlesen →Sinzig. Die Alten Herren des SC Rhein Ahr Sinzig pflegen ihre Turniertradition: Am Samstag, 16. Januar, steigt die 33. Auflage des Hallenfußballturniers der Alten Herren des SC Rhein-Ahr Sinzig. Der Anstoß erfolgt um 12 Uhr in der Rhein-Ahr-Sporthalle A. Ab 19.10 Uhr soll das Endspiel steigen. In zwei Gruppen treten zehn Mannschaften an. Die Spieldauer beträgt 15 Minuten. Gespielt wird auf große D-Jugend
Tore.
weiterlesen →Drei Teilnehmer an der Vereinsmanagerausbildung legten kürzlich erfolgreich ihre Prüfung ab: SBR-Abteilungsleiterin Barbara Berg und FVR-Vizepräsident Alois Stroh überzeugten sich von dem Wissen der Vereinsmitarbeiter und übergaben anschließend die begehrten DFB-Lizenzen.
weiterlesen →C-Junioren ermitteln ihren Meister
Niederzissen. Am Sonntag, 17. Januar, beginnt beim Hallenfußballcup der Jugend um 10:00 Uhr in der Sporthalle in Mendig die Endrunde der C-Junioren. Qualifiziert haben sich hierfür die acht besten
Mannschaften bei der Zwischenrunde in Niederzissen.
Am 23. Januar 2016 ist es wieder soweit. Alle Sinziger Seniorenmannschaften suchen den Sinziger Stadtmeister 2016. Organisiert wird die Veranstaltung in diesem Jahr von der SG Westum/Löhndorf. Es wäre schön, wenn viele Fans des SCB unsere Mannschaften unterstützen.
Themen:
Zur traditionellen Wintertour hatten die Jugendabteilungen der SG Westum-Löhndorf und des SC Bad Bodendorf ihre Jugendspieler, Trainer und Betreuer eingeladen.
Themen: