Die Reserve des SC Bad Neuenahr hat sich bei der 37. Auflage des Hallenfußballturniers der Sinziger Alten Herren den Titel geholt. Im Finale gelang ein 1:0-Sieg gegen Gastgeber SG Sinzig/Koisdorf. Sicherlich eine kleine Überraschung beim Hallenzauber mit der langen Tradition.
Themen:
Sinzig. Hallenfußball in der Rudi-Altig-Halle: Zum 37. Mal findet am Samstag, 11. Januar, das Alte-Herren-Fußballturnier der Spielvereinigung SC Rhein-Ahr Sinzig/Sportfreunde Koisdorf statt. Der Anstoß erfolgt um 12 Uhr. Wie schon seit vielen Jahren sind wieder das Team Heerleban aus den Niederlanden und der SV Motor Süd Zwickau mit dabei. Außerdem ht sich der Turniersieger der Jahre 2017 und 2018, der SV Blau Gelb Dernau, wieder angekündigt. Es spielen zwölf Mannschaften in zwei Gruppen. Gespielt wird auf große D-Jugend Tore.
Gruppe A: SV Blau-Gelb Dernau, SV Motor-Süd Zwickau, VfB Linz, SC Bad Bodendorf, Sportfreunde Bengen und der SV Remagen.
Gruppe B: SG Bad Neuenahr II, SC Leimersdorf/Birresdorf, JC Heerlebaan, Hertha Bonn, SV Westum/Löhndorf sowie Ausrichter SC Rhein-Ahr Sinzig/Sportfreunde Koisdorf.
Wenn am Sonntag, 12. Januar, die A-Junioren ab 10 Uhr in den beiden Sporthallen in Sinzig ihren Futsal-Kreismeister ermitteln, dürften die drei Rheinlandligisten Ahrweiler BC (4. Platz), TuS Mayen (6.) und die SG 99 Andernach (9.) der Papierform nach als Turnier-Favoriten gelten. Jedenfalls müssten sie sich in ihren Gruppen durchsetzen und das Viertelfinale erreichen.
Themen:
Der Mitgliederbeitrag beträgt seit dem 01.01.2020 72,00 € und wird halbjährlich zum 15.04. und 15.10. eingezogen.
In der Abteilung "Turnen" werden halbjährlich folgende Zusatzbeiträge erhoben: Workout: 40,00 €*; Kinderturnen: 30,00 €*
*Diese Zusatzbeiträge werden nicht mit dem Mitgliederbeitrag eingezogen, sondern müssen separat gezahlt werden.
Auszug aus der Vereinsatzung:
1. Der monatliche Mitgliedsbeitrag sowie Sonderbeiträge und Umlagen werden jährlich von der Mitgliederversammlung festgelegt.
2. Im Familienbeitrag werden Kinder bis zur Vollendung des 20. Lebensjahres berücksichtigt. Sofern Kinder auf Grund ihres Alters im Familienbeitrag nicht mehr berücksichtigt werden, jedoch über keine eigenen Einkünfte verfügen, können diese einen Antrag auf weitere Berücksichtigung im Familienbeitrag stellen. Einentsprechender Antrag kann formlos, jedoch mit entsprechender Begründung bei dem Verantwortlichen für die Mitgliederverwaltung gestellt werden.
3. Der Vorstand kann in begründeten Fällen, Beiträge und Aufnahmegebühren ganz oder teilweise erlassen oder stunden.
Ein Jahr nach dem Ersten Weltkrieg hat sich in Bad Bodendorf ein Verein gegründet, der heute noch zu den größten in dem Sinziger Stadtteil gehört. Die Rede ist vom SC Bad Bodendorf (SCB), der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen gefeiert hat. Am 8. Juni 1919 waren es die Gründungsväter um Anton Welsch (erster 1. Vorsitzender), die den „FC Freiheit“ ins Leben riefen. Im April 1946 wurde aus dem FC Freiheit der SC Bodendorf, der 1976 ins Vereinsregister unter dem Namen „SC Bad Bodendorf 1919 e.V.“ eingetragen wurde. Wer mehr zur Geschichte des SC Bad Bodendorf erfahren möchte, kann gerne am Sportplatz/Vereinsheim sich während der Spiele ein Jubiläumsheft zum 100jährigen Bestehen kostenlos abholen. Aber auch auf der Homepage des SCB ist das Heft zum Download abrufbar.
Themen:
Der SC Bad Bodendorf 1919 e.V. ist ein ortsansässiger Sportverein und besteht neben einer großen Jugendabteilung, aus zwei Senioren Mannschaften und einer Altherren Mannschaft im Bereich Fußball. Neben dem Bereich Fußball wird auch der Bereich Turnen angeboten, auch dort gibt es ein breit gefächertes Angebot.
Mit unserer App bleiben Sie immer über die aktuellen Ergebnisse, bevorstehenden Spiele sowie Veranstaltungen auf dem Laufenden. Neben den genannten Punkten erhalten Sie dank zahlreicher Spielberichte und Fotos einen Einblick in das Spielgeschehen. Gerne können sich Interessierte an unserem vielfältigen Sportprogramm auch über die App mit uns in Verbindung setzen!
Wie installiere ich die App am schnellsten?
Ganz einfach!
1. Internetbrowser öffnen
2. Adresszeile eingeben: https://scb1919.chayns.net/app
3. auf den Button "Zur App" drücken
4. Datei herunterladen bzw. auf speichern drücken
5. Datei öffnen
Themen:
Themen:
Anlagen: Bambinis an den Ball; Punktekarte "Bambinis an den Ball"; Gruppeneinteilung Bambini-Saison 2019/2020
Unter dem Motto "Macht unseren Sportverein glücklich" hat REWE ein Aktion für Sportvereine gestartet. Wer bei REWE einkauft, erhält pro 15 € Einkaufswert einen sogenannten "Vereinsschein". Dieser Vereinsschein kann dem SC Bad Bodendorf 1919 e.V. zugeordnet werden. Dieses kann über die REWE-App "REWE Scheine für Vereine" oder auf www.rewe.de/verein geschehen. Je mehr Scheine dem SC Bad Bodendorf zugeordnet werden, umso mehr Prämien kann der SCB erhalten. Die Ausgabe der Scheine ist zeitlich bis zum 31.12.2019 begrenzt. Die Zuordnung der Vereinsscheine muss auch bis zum 31.12.2019 erfolgen. Alles Weitere übernimmt anschließend der SCB.
Es wäre schön, wenn möglichst viele REWE-Vereinsscheine dem SCB zugeordnet werden.
Wie heute bekannt wurde, ist nun auch das letzte Spiel vor der Winterpause, SC Bad Bodendorf II gegen SV Dernau II, abgesagt worden. Das Spiel sollte eigentlich am Freitag, dem 13. (Dezember 2020) ausgetragen werden. Auf Grund der schlechten Platzbedingungen ist ein ordentlicher Spielablauf nicht gewährleistet. Der Nachholtermin steht allerdings auch schon fest. Am Freitag, 06. März 2020 wird dieses Spiel ab 20.00 Uhr auf dem Bad Bodendorfer Sportplatz ausgetragen.
Am Sonntag, 08.12.2019 traf der SCB II zuhause auf die Zweite Mannschaft des SV Leimersdorf. Mit einer guten Serie konnte sich die Heimelf in der Spitzengruppe der Tabelle festsetzten. Die Mannschaft um Trainer Dennis Wohlgefahrt ging also als Favorit gegen den vorletzten aus Leimersdorf in das Spiel.
weiterlesen →