Alle Kader im Überblick - Die beiden Favoriten formulieren aber bescheidene Ziele – Auch Bad Bodendorf wird als Titelkandidat genannt
Zugänge: Kevin Böhnke, Filipe De Abreu, Tim Herrscher, Sascha Karnauschenko, Mohammad Nor Ramzi, Philipp Schöttler (alle eigene A-Junioren), Nino Herrscher (SG Westum/Löhndorf), Christof Reiferscheid (SG Gönnersdorf).
Abgänge: Thomas Bieler (berufsbedingte Pause), Andreas Knechtges (Karriereende).
Kader, Tor: Nils Schöttler, Eric Schulz, Tim Herrscher.
Abwehr: Kevin Böhnke, Marcel Jonas, Paulo Carvalho, Florian Koll, Filipe De Abreu, Björn Moravec, Marc Füllmann, Sascha Schütter, Nino Herrscher, Sven Schütter.
Mittelfeld: Abdullah Awata, Lulzim Neziri, Björn Fiege, Mohammad Nor Ramzi, Fadil Hasani, Christof Reiferscheid, Dominik Jonas, Philipp Schöttler, Sascha Karnauschenko, Fisnik Sinani, Fabian Liedke.
Angriff: David Langlitz, Andre Suckow, Daniel Sieben.
Trainer: Elmar Schäfer.
Saisonziel: Integration der Nachwuchsspieler und damit Verjüngung der Mannschaft.
Favoriten: Grafschaft, Kripp.
Für die Männer von der Ahr stand nach dem Pokalspiel beim klassenhöheren VfR Waldorf die nächste Topmannschaft auf dem Spielplan. Am ersten Spieltag der neuen Kreisliga D Saison reiste man am Sonntag den 07.09.2020 nach Bad Breisig. Der Gastgeber, die SG Inter Sinzig/Bad Breisig II, spielte eine sehr gute Vorbereitung und gilt als Titelanwärter in der Liga.
Kreisgebiet. Mit vier Heimsiegen und einem Unentschieden ist die Fußball-Kreisliga B Ahr in die Saison 2020/21 gestartet. Während sich die Grafschafter SG und der SV Kripp die Punkte teilen mussten, grüßt nach Spieltag eins die SG Ahrtal Hönningen von der Tabellenspitze.
Am Freitag, den 21. August 2020 trafen sich die Mitglieder des SC Bad Bodendorf im „Winzerverein“ Bad Bodendorf zur jährlichen Hauptversammlung. Besondere Sorgfalt wurde von Anfang an auf die Hygieneregeln gelegt, damit die Jahreshauptversammlung ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte. Mit 56 erschienen und wahlberechtigten Mitgliedern war die Veranstaltung trotz der besonderen Umstände erfreulich gut besucht.
Am Samstag, dem 22. August absolvierte die erste Mannschaft des SCB ein eintägiges Trainingslager, das sowohl theoretischen Input als auch praktische Anteile enthielt. Maßgeblichen Anteil an der guten Organisation und der daraus resultierenden erfolgreichen Umsetzung hatten Trainer Elmar Schäfer, der frisch gewählte Abteilungsleiter Senioren, Enrico Pacholeck, und unser SCB-Eventmanager Mario Bell.
weiterlesen →In der ersten Runde des Kreisliga Pokals C/D Rhein/Ahr traf der SC Bad Bodendorf II am Freitag, 28.08.2020 auf den VFR Waldorf.
Die Gäste aus dem Vinxbachtal gingen als Favorit in die Partie. Schließlich konnten sie im letzten Jahr recht souverän den Aufstieg in die C-Klasse feiern.
Themen:
Am kommenden Sonntag (06.09.2020) beginnt für die Senioren das Rennen um die Meisterschaft. Um 11.30 Uhr müssen die Mannen um Trainer Dennis Wohlgefahrt bei der SG Inter Sinzig II in Bad Breisig auf dem Kunstrasenplatz ran. Um 14.30 Uhr beginnt das Spiel der 1. Mannschaft gegen den SV Oberzissen II
weiterlesen →Christof Reiferscheid stellt den vorerst letzten Neuzugang der 1. Mannschaft für die Saison 20/21 dar. Nach einem kurzen Intermezzo bei der SG Gönnersdorf kehrt Christof zurück zum SC Bad Bodendorf, wo er bereits in der Jugend ausgebildet wurde. Christof ist der jüngere Bruder unseres ehemaligen Spielers Johann Reiferscheid und legte zuletzt aufgrund eines Auslandsaufenthaltes in Australien eine fußballerische Pause ein.
weiterlesen →Etwas früh, aber leider nicht zu ändern. Andreas Knechtges und Thomas Bieler haben aufgrund privater und beruflicher Verpflichtungen ihre aktive Spielerkarriere beendet und wurden im Rahmen der diesjährigen Saisoneröffnung vom Verein sowie von der Mannschaft verabschiedet. Beide waren in den vergangenen Jahren prägende Persönlichkeiten der 1. Mannschaft und Teil der Aufstiegsmannschaft 2012.
Aus der eigenen A-Jugend rücken zwei weitere Spieler in den Kader der 1. Mannschaft auf. Mohammad Nor Ramzi ist im zentralen Mittelfeld beheimatet und aufgrund seiner guten Technik und energischen Spielweise eine echte Bereicherung für das Team von Trainer Elmar Schäfer. Sascha Karnauschenko kommt hingegen eher über den Flügel und wird aufgrund seiner enormen Schnelligkeit und Bissigkeit vielen Abwehrreihen Probleme bereiten. Beide Spieler verfügen über ein großes Entwicklungspotenzial und können sich in der Zukunft zu wichtigen Spielern für die Blau-Weißen entwickeln.
Mit Tim und Nino Herrscher konnte der SC Bad Bodendorf zwei weitere Neuzugänge in den Reihen der 1. Mannschaft begrüßen. Die Brüder stoßen von der SG Westum/Löhndorf zu den Blau-Weißen. Tim hütete in der abgelaufenen Saison das Tor der JSG A-Jugend und wird den Konkurrenzkampf auf der Torhüterposition verschärfen. Nino legte hingegen in den vergangenen Jahren eine fußballerische Pause ein, wird der Mannschaft von Elmar Schäfer jedoch aufgrund seiner beeindruckenden Athletik mit Sicherheit in der Defensive sofort weiterhelfen können.
Ab sofort ist die neue SCB-Dauerkarte für die Saison 2020/2021 bestellbar. Die personalisierte Dauerkarte kann u.a. auch über den Button auf der Startseite des Homepage bestellt werden. Natürlich findet der Dauerkarten-Verkauf auch während der Heimspiele des SCB statt.
weiterlesen →Kreisgebiet. Die vom Corona-Virus verursachte Zwangspause im Jugendfußball neigt sich dem Ende zu. In Kürze geht es wieder los auf den Plätzen des Fußballkreises Rhein/Ahr. Für das erste Septemberwochenende ist der Start ins Spieljahr 2020/21 geplant. Dann gehen wieder alle Jungkicker im F- bis A-Juniorenalter auf Torejagd. Vorher aber gibt es noch für 23 Mannschaften einen Kaltstart. Es gilt, mit einem Mammutprogramm in kürzester Zeit die vier künftigen Bezirksligisten zu ermitteln.
Adenau. Mit dem Abpfiff der zurückliegenden Kreispokal-Fußballsaison ist schon der Startschuss zum neuen Wettbewerb erfolgt. In den Pausen der beiden jetzt in Adenau über die Bühne gegangenen Endspiele wurde die erste Runde ausgelost, die Ende August gespielt wird. Lediglich die Teams, die zum gleichen Zeitpunkt im Rheinlandpokal vertreten sind, tragen ihre Begegnungen erst am 15./16. September aus. Kostenlose Verlegungen sind noch möglich bis zum Sonntag, 23. August, um 18 Uhr.