Trainer Dennis Wohlgefahrt freut sich über einen weiteren Neuzugang bei der 2. Mannschaft des SCB. Am Montag, 10.08.2020 hat der ehemalige ABC-Spieler Ramin Imantalab beim SC Bad Bodendorf zugesagt, in der kommenden Saison dem Team um Trainer Wohlgefahrt zur Seite zu stehen.
weiterlesen →Pressemitteilung des Junggesellenvereins Bad Bodendorf vom 05.08.2020
Liebe Bad Bodendorfer,
nachdem wir bereits im Mai unsere Jubiläumsfeierlichkeiten absagen mussten, haben wir uns zusammen mit den Bad Bodendorfer Schützen dazu entschieden, die Kirmes in diesem Jahr ebenfalls nicht stattfinden zu lassen. Grund dafür ist leider die nach wie vor anhaltende Corona-Pandemie. So sehr wir diese Entscheidung auch bedauern, geht weiterhin die Gesundheit aller Mitmenschen vor. Wenn sich weiterhin alle Bürger rücksichtsvoll an die vorgegebenen Maßnahmen halten, sind wir uns sicher, dass wir spätestens im nächsten Jahr wieder Feste in unserem schönen Dorf feiern können.
Bis dahin, bleibt gesund!
Der ehemalige Spieler der 1. Mannschaft, Jugend- und Seniorentrainer, aktiver Spieler der Alten Herren des SCB Philip Wohlfarth hat vor zwei Wochen ein neues Projekt gestartet. Unter dem Künstlernamen "Phillie Fiffla" berichtet Philip über das aktuelle Geschehen in der NBA ("National Basketball Association"), insbesondere mit Fokus auf die deutschen Spieler Dennis Schröder, Maxi Kleber, Daniel Theis, Moritz Wagner und Isaac Bonga (aus Neuwied).
weiterlesen →Themen:
Der Ministerrat des Landes Rheinland-Pfalz hat eine weitere Lockerung für Kontaktsportarten beschlossen. Ab dem morgigen Mittwoch, 15.07.2020, ist demnach das Training und der Wettkampf in Gruppen von insgesamt bis zu 30 Personen erlaubt.
weiterlesen →Die durch die Corona-Pandemie im Mai dieses Jahres ausgefallene Jahreshauptversammlung des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. ist neu terminiert worden. Neuer Termin ist am Freitag, 21. August 2020, ab 20.00 Uhr in der Gaststätte "Winzerverein", Hauptstr. 117, 53489 Bad Bodendorf.
Themen:
Bad Bodendorf. Wenn im Fußballkreis Rhein/Ahr bisher die Rede von Inklusion war, dann dachten viele sofort an die DJK Kruft/Kretz, wo unter der Regie von Reiner Plehwe schon lange erfolgreich sogenannte Inklusions-Trainingscamps für Menschen mit und ohne Behinderung veranstaltet werden, um das selbstverständliche Miteinander im Fußballsport zu fördern. Der Förderverein „Fußballer helfen“, das seit 1999 bestehende Sozialwerk des Rhein-Ahr-Kreises, unterstützte bereits zwei Mal den Verein mit einer finanziellen Zuwendung.
weiterlesen →Am Dienstag, 23. Juni 2020 um 17.30 Uhr war es endlich soweit. Auch den E-Junioren des SC Bad Bodendorf trafen sich zum Auftakttraining nach der Corona-Pause am Bad Bodendorfer Rasen-Kleinspielfeld. Die Spieler freuten sich darauf endlich wieder gegen den Ball treten zu dürfen.
Am vergangenen Donnerstag, 18. Juni 2020 war es soweit. Die in der kommenden Saison in Bad Bodendorf spielenden C-Jugend (U15) der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf kam zur ersten Spieler- und Talentsichtung. Bevor aber das "Probetraining" begann, hatte Jugendleiter Jörg Baltes die Aufgabe, die neuen Trainer für die Saison 2020/21 vorzustellen.
Bei der letzten Vorstandssitzung des SC Bad Bodendorf standen nicht nur Themen rund um den Fußball, Turnen und Nordic Walking zur Diskussion, nein auch eine ganz besondere Personalie war Tagesordnungspunkt.
weiterlesen →Auch für kommende Saison 2020/21 sucht die JSG wieder neue Spieler, die die Jugend verstärken und voran bringen können. So sind bei den B-Junioren (U17) der Jahrgänge 2004/2005 sowie den C-Junioren (U15) der Jahrgänge 2006/2007 Spieler zur Talentsichtung recht herzlich eingeladen.
Wer Interesse hat, melde sich bitte beim Jugendleiter des SC Bad Bodendorf Jörg Baltes (0173 3625527) oder dem stellvertr. Jugendleiter des SCB Manfred Müller (0178 5229821).
Für die zweite Mannschaft ging es am Mittwoch den 20.05.2020 wieder auf dem Platz. Der guten Vorbereitung des Vorstandes war es zu verdanken, dass die Männer um Trainer Dennis Wohlgefahrt wieder ihrem liebsten Hobby nachgehen konnten. Ein gut organisiertes Hygienekonzept wurde erarbeitet und schon nach der ersten Einheit zeigte sich, dass dieses einwandfrei funktioniert, wenn sich alle Akteure daran halten.
Nach etlichen Wochen Zwangspause war es am letzten Dienstagabend (19.05.) so weit: Die Spieler der „Ersten“ des SC Bad Bodendorf konnten wieder ihre Fußballschuhe schnüren und Sportplatzluft schnuppern.
Die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs war und ist jedoch alles andere als selbstverständlich: Nur durch die entschlossenen Organisationsschritte in den Tagen zuvor konnte der Verein den Spielern die lang ersehnte Rückkehr auf den Platz ermöglichen. So erfordern es die Hygienevorgaben u.a., einen Hygienebeauftragten zu benennen, der die Koordination vor Ort übernimmt. Unser Zweiter Vorsitzender Mike Beitzel erklärte sich kurzerhand dazu bereit, diese Aufgabe zu übernehmen.
weiterlesen →Am heutigen Samstag hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland auf Antrag des FVR-Präsidiums eine Entscheidung über den weiteren Verlauf der Saison 2019/20 getroffen. Das nach dem Verbandstag höchste Gremium des FVR – das sich aus dem Verbandspräsidium, den Kreisvorsitzenden und je Kreis einem Beisitzer zusammensetzt – sprach sich einstimmig und ohne Enthaltung für einen Abbruch der Saison 2019/20 mit den jeweils am 13. März 2020 geltenden Tabellenständen aus. Die Entscheidung deckt sich mit dem Meinungsbild, das der FVR vor drei Wochen bei seinen Vereinen eingeholt hatte und im Rahmen dessen 83,5 Prozent der teilnehmenden Vereine für einen Abbruch der Saison votierten. Sie gilt sowohl für die Senioren und Frauen als auch für die Juniorinnen und Junioren.
weiterlesen →